Baden-Württemberg

Initiative für Volksbegehren gegen Gendersprache reicht Klage ein

Die Initiative für ein Volksbegehren gegen eine Genderpflicht an Schulen und Behörden hat eine Klage gegen die Ablehnung des Volksbegehrens durch das Innenministerium eingereicht

Von 
Stefanie Järkel
Lesedauer: 
© dpa

Baden-Württemberg. Die Initiative für ein Volksbegehren gegen eine Genderpflicht an Schulen und Behörden hat eine Klage gegen die Ablehnung des Volksbegehrens durch das Innenministerium eingereicht.

Die Klage liege nun beim Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg, sagte der Heidelberger Initiator Klaus Hekking am Dienstag. Das Innenministerium hatte den Antrag aus formalen und inhaltlichen Gründen am vergangenen Dienstag für unzulässig erklärt.

Verfassungsgerichtshof

Initiative für Volksbegehren gegen Gendersprache will klagen

Veröffentlicht
Von
dpa/lsw
Mehr erfahren

Seit Jahren wird in Deutschland diskutiert, ob - und wenn ja, wie - männliche Formen in der Sprache durch weiter gefasste Begriffe ersetzt werden können oder sollten - um zum Beispiel Frauen offensiver einzubeziehen. Das Gendersternchen wie bei "Lehrer*innen" ist eine Möglichkeit. dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen