Heidelberg. Sie entwickeln stetig konkrete Lösungen für Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit, urbane Gesundheit und Wohnraum: Weltweit spielen Städte eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Zielen. Damit sie auch gehört werden und sich untereinander austauschen können, gibt es das Forum der Bürgermeister („Forum of Mayors“) bei den Vereinten Nationen (UN). Zu dessen Vorsitzendem ist nun Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner gewählt worden. Die Wahl sei im Rahmen des fünften Forums, das Anfang Oktober in Genf stattfand, erfolgt, so die Stadtverwaltung.
Weltweiter Austausch von kommunalen Lösungen
Würzner hatte bislang das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne und übernimmt die neue Aufgabe für die kommenden zwölf Monate. „Städte spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung globaler Nachhaltigkeitsziele. Wir Städte setzen Ziele wie Klimaschutz, saubere Energieformen und Innovationsförderung vor Ort mit konkreten Maßnahmen um und entwickeln auf diese Weise zukunftsweisende Lösungen“, betonte Würzner, der die Stadt Heidelberg sowie den Deutschen Städtetag in Genf vertrat. Er setze sich dafür ein, dass Städte international noch stärker in Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
Das Forum der Bürgermeister habe sich als wirkungsvolle Plattform etabliert, um weltweit kommunale Lösungen auszutauschen und die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen auf lokaler Ebene voranzutreiben, hieß es. Die Bürgermeister sprachen sich dafür aus, das Forum innerhalb des UN-Systems weiter zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Staaten und lokalen sowie regionalen Regierungen zu vertiefen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/politik_artikel,-laender-heidelbergs-ob-wuerzner-leitet-un-forum-der-buergermeister-_arid,2334944.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html