Verkehr - Landesregierung erreicht eigenes Klimaziel

Dienstflotte erzeugt weniger CO2

Von 
Michael Schwarz
Lesedauer: 

Stuttgart. Die grün-schwarze Landesregierung erfüllte im vergangenen Corona-Jahr mit ihrer Dienstflotte die im Jahr 2011 selbstgesteckten Klimaziele. Erstmals seit zehn Jahren lag der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Fahrzeug unter der Marke von 100 Gramm pro Kilometer. Dies erklärte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Donnerstag in Stuttgart im Gespräch mit dieser Redaktion.

In der jährlichen Umweltbilanz werden die knapp 900 Personenfahrzeuge erfasst, die vom Land Baden-Württemberg und den nachgeordneten Behörden betrieben werden. Sie dienen dabei ausschließlich der Personenbeförderung. Spezialfahrzeuge, die es zum Beispiel bei der Forstverwaltung, den Polizeipräsidien oder im Justizvollzug gibt, werden bei der Bilanz daher nicht erfasst.

Mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Im Jahr 2020 ist der CO2-Ausstoß pro Fahrzeug im Vergleich zu 2019 um rund 13 Prozent von etwas mehr als 108 auf knapp 94 Gramm pro Kilometer gesunken. Zum Vergleich: Im Jahr 2018 lag der durchschnittliche Ausstoß pro Fahrzeug bei knapp 120, im Jahr 2017 waren es 115 Gramm und im Jahr 2016 124 Gramm. 2014 und die Jahre zuvor lag der Wert dagegen immer über der Marke von 130 Gramm.

Laut Verkehrsminister Hermann habe das Land Baden-Württemberg durch eine konsequente Flottenerneuerung mit mehr Hybrid- und Elektrofahrzeugen das selbstgesteckte Klimaziel 2020 erreicht. „Die Landesverwaltung Baden-Württemberg hat im Ländervergleich das umfangreichste, am längsten laufende und erfolgreichste Programm zur Umstellung der Landesfahrzeugflotte auf klimafreundliche, alternative Angebote“, sagte der Grünen-Politiker dieser Redaktion am Donnerstag.

2011 entschied sich der Ministerrat der damals grün-roten Landesregierung dazu, die Fahrzeugflotte des Landes umweltfreundlicher zu machen. Der erste Zielwert von 130 Gramm CO2 pro Kilometer und Fahrzeug wurde 2014 erreicht. Danach wurden die Vorgaben verschärft. Das neue Ziel lautete, den durchschnittlichen CO2-Ausstoß pro Fahrzeug auf 95 Gramm pro Kilometer zu senken. Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann kündigte an, den Ausstoß in Zukunft weiter reduzieren zu wollen.

Korrespondent

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen