Atomkraftwerk Biblis

Dampferzeuger werden abgebaut

Von 
lhe
Lesedauer: 

Biblis. Im stillgelegten Atomkraftwerk Biblis laufen die Vorbereitungen für den Abbau von Großkomponenten. Wie ein Sprecher des Betreibers RWE gestern mitteilte, sollen in den kommenden Monaten vier Dampferzeuger aus Block A abgebaut werden. Danach seien vier weitere der etwa 350 Tonnen schweren und 20 Meter hohen Komponenten aus Block B an der Reihe. Die radioaktiv kontaminierten Dampferzeuger werden vor Ort teilweise zerlegt. Derzeit würden dazu Baustellen eingerichtet, wie der Sprecher erläuterte. Der Abbau erfolge innerhalb der Gebäude und sei von außen nicht sichtbar. Seit Spätsommer sind die Brennelemente aus Reaktorblock B entfernt. Die letzten vorhandenen Brennstäbe sollen dort bis Ende Mai 2019 entfernt sein. Der Abbau des nach der Katastrophe von Fukushima 2011 stillgelegten Kernkraftwerks wird etwa 15 Jahre dauern; begonnen hat er im Juni 2017. lhe

Copyright © 2025 Südhessen Morgen