Ergebnis der Stadtratswahl 2024 in Ludwigshafen

Stadtratswahl 2024 in Ludwigshafen. Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten, die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden

Von 
red
Lesedauer: 

Ludwigshafen. Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 in Rheinland-Pfalz: In Ludwigshafen werden dabei die Sitze im Stadtrat vergeben. Bei der Wahl hat jeder und jede Wahlberechtigte so viele Stimmen, wie es Sitze im Stadtrat gibt. Diese können kumuliert oder panaschiert werden – einzelne Kandidierende können also mehrere Stimmen erhalten, die Stimmen können aber auch auf mehrere Parteien oder Wählervereinigungen aufgeteilt werden.

In diesem Artikel finden Sie das Ergebnis der Wahl sowie die Gewinne und Verluste der Listen im Vergleich zur Stadtratswahl am 26. Mai 2019. Zudem finden Sie hier die Sitzverteilung im Stadtrat sowie die Stimmenverteilung auf Kandidierende.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Die folgenden Grafiken zeigen die Sitzverteilung im Stadtrat von Ludwigshafen sowie die Gewinne und Verluste bei den Sitzen im Vergleich zur Stadtratswahl 2019.

Wie viele Stimmen haben die einzelnen Kandidierenden erhalten und wer wurde in den Gemeinderat von Edingen-Neckarhausen gewählt? Die folgende Tabelle gibt Aufschluss.

Zahlreiche weitere Berichte und Wahlergebnisse finden Sie in unserem Themenschwerpunkt zur Kommunalwahl

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen