Brauchtum

Kindergesang und Leckereien eröffnen Reilingens Maifest

Das Zunftbaumfest in Reilingen vereint Tradition, Musik und Kulinarik unter strahlendem Sonnenschein.

Von 
Katrin Dietrich
Lesedauer: 
Frohes feiern rund um den Dorfbrunnen © Katrin Dietrich

Reilingen. Reilingen: „Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht“, sangen die Kinder der Reilinger Kindergärten am Mittwochabend, als sie stolz auf der Treppe am Rathaus standen, um das beliebte Zunftbaumfest der Gemeinde zu eröffnen. Auf sie und die zahlreichen Gäste strahlte die Sonne herab und man spürte, dass alle bereit waren, den Wonnemonat Mai zu begrüßen. „Euch ist es gelungen, den Hochsommer auf den Rathausplatz zu bringen“, lobte Bürgermeister Stefan Weisbrod den Gesang der Kinder und freute sich ebenfalls auf ein wunderschönes Fest.

Mehr zum Thema

Brauchtum

So war die Eröffnung des Maifests in Reilingen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

Natürlich fand dieses direkt bei unter dem Metallbaum mit den bunten Schildern der verschiedenen Zünfte statt und auch der traditionelle Maibaum fehlte nicht. Dieser wurde bereits am Dienstag von den Vorschülern der kommunalen Kindertagesstätte „Haus der kleinen Hasen“ mit bunten Bändern liebevoll geschmückt und stand direkt am Zunftbaum. Erzieherin Lisa Dorn hatte für alle auch eine Geschichte mitgebracht über die Zünfte und darüber, dass man nach wie vor Stolz auf diese ist. „Dieses Fest verbindet die Zukunft und die Vergangenheit und darauf sind wir hier in Reilingen stolz“, sagte sie.

Selbstverständlich fehlte auch die musikalische Begleitung beim Festauftakt nicht, die durch die Klänge des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr erfolgte. Dieser spielte zur und nach der Eröffnung und freute sich über die Glückwünsche des Bürgermeisters zu seinem 100-jährigen Bestehen. Nach dem offiziellen Teil waren alle Gäste zum Feiern und Beisammensein rund um den Dorfbrunnen eingeladen und dank des schönen Wetters konnte man das Fest in vollen Zügen bis in den späten Abend hinein genießen.

Kulinarische Genüsse und Gemeinschaft beim Reilinger Dorffest

Verwöhnt wurden die Besucher dabei vom Gasthaus „Zum Löwen“ mit leckeren Schmankerln wie Bratwurst und Pulled Pork. Die Sänger des Männergesangsvereins sorgten mit einer Getränkeauswahl dafür, dass keine Kehle trocken bleiben musste, und die Mitglieder des Förderkreises der Schiller-Schule backten fleißig frische Waffeln.

Somit war es der Gemeinde Reilingen wieder gelungen, ein fröhliches Fest für Alt und Jung zu organisieren, das den neuen Monat begrüßen und einen Betrag zur Dorfgemeinschaft leisten soll.

Freie Autorin Seit 2001 fotografiere und schreibe ich regelmäßig und gerne als Freie Mitarbeiterin für die Schwetzinger Zeitung. Vor meine Linse und unter meine Feder kommen gerne die Feuerwehr, Tiere, Natur, Kinder, Kirche, Feste, Kultur, mein Heimatort Reilingen und

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke