Viernheim. Zum Mitgrooven und Träumen unter Palmen lädt der "Südhessen Morgen" beim MorgenJazz am Sonntag, 31. August, 11 bis 13 Uhr, auf den Apostelplatz ein. Das Trio Acoustic Soul serviert auf der Sommerbühne eine Melange aus Soul- und Jazz-Klassikern. Der Eintritt zu dem Open-Air-Konzert im Herzen der Innenstadt ist frei. Die Bewirtung der Gäste übernimmt der Verein Vogelpark.
Mit "The Lady Is A Tramp", das durch Ella Fitzgerald berühmt wurde, und "Mr. Bojangles" von Sammy Davis Jr. wird das Trio Freunde des Swing begeistern. Zum vielfältigen Repertoire der Formation gehören aber auch Bob Marleys "Jammin'" und "Wouldn't It Be Good" von Nik Kershaw. Außerdem dürfen neuere Stücke nicht fehlen: "Aicha" von Cheb Khaled oder das James-Bond-Titellied "Skyfall" von Adele.
Die Besucher in ihren Bann ziehen wird beim MorgenJazz ganz sicher die bezaubernde Sängerin Laura Oyewale. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme gibt sie nicht nur den Balladen eine besondere Note.
Rüdiger Wolf am Klavier
Kreativer Kopf von Acoustic Soul ist der Sänger und Pianist Rüdiger Wolf. Seine Ausbildung am Klavier erhielt er unter anderem bei Armin Keil und Mike Schönmehl in der Frankfurter Musikwerkstatt. Dort machte er auch seinen Abschluss als staatlich anerkannter Berufsmusiker für Jazz und Popularmusik.
Bei Birgit Nerdinger an der Internationalen Akademie für musikalische Bildung schärfte er sein Profil als Pianist. Seine Fähigkeiten als Sänger entwickelte Wolf zum Beispiel bei Guillermo Anzorena weiter. Der Musiker aus Karlsruhe präsentiert bei seinen Auftritten Jazz-, Tanz- und Partymusik, legt dabei aber immer großen Wert auf die eigene Interpretation der Stücke.
Dritter im Bunde ist der Bassist Wlad Larkin. Der erfahrene Musiker spielte in Deutschland und im Ausland in verschiedenen Formationen vom Duo bis zur Bigband. Dabei stand er mit Jazz-Legenden wie Bob Berg, Adam Nussbaum und Peter Herbolzheimer auf der Bühne. Zurzeit ist er auch für Acoustic Avenue und das Beat Bossa Trio aktiv. Larkin stammt aus Usbekistan und begeisterte sich in der Jugend zunächst für den E-Bass. Nach dem Studium an der Musikfachschule "Hamsa" entdeckte er auch den Kontrabass für sich. Es folgten zahlreiche Engagements als Studiomusiker sowie am Theater.
Seit dem Umzug in die Bundesrepublik vor über zehn Jahren gilt sein Interesse insbesondere Pop, Jazz, Soul und lateinamerikanischer Musik. Als Dozent ist der Musiker, Komponist und Arrangeur an der städtischen Musikschule Bühl tätig.
Gemeinsam mit Laura Oyewale und Rüdiger Wolf will Wlad Larkin die Freunde des MorgenJazz in der Viernheimer Innenstadt grooven und träumen lassen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-zeit-zum-grooven-und-traeumen-_arid,822517.html