Handel

Woolworth investiert in Filialen

Neueröffnung im Rhein-Neckar-Zentrum im Januar angekündigt. Auch in der Fußgängerzone soll modernisiert werden

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 

Viernheim. Viele große Kaufhäuser sind mittlerweile aus den Innenstädten verschwunden und haben sich in Einkaufszentren auf der grünen Wiese niedergelassen. Die Kaufhauskette Woolworth macht hier eine Ausnahme und setzt auch weiterhin auf Filialen in den Citys. Davon profitiert auch Viernheim, denn obwohl am 19. Januar ein großer Laden im Rhein-Neckar-Zentrum mit 1600 Quadratmetern Verkaufsfläche öffnet, bleibt der Standort in der Fußgängerzone erhalten. Sogar eine Renovierungsmaßnahme ist dort angedacht.

Als das Vorhaben im Einkaufszentrum öffentlich wurde, fragten sich viele Viernheimer, was mit dem Geschäft in der innerstädtischen Rathausstraße passieren wird, in dem einst die Schlecker-Tochter „Ihr Platz“ beheimatet war. Alexander Schwarz von der städtischen Wirtschaftsförderung hatte auf Anfrage dieser Redaktion eine gute Nachricht parat: „Es gab angenehme Gespräche mit dem Unternehmen. Man will in der Innenstadt bleiben und hat sogar eine Modernisierung des Ladens und eine Verlängerung des Mietvertrags in Aussicht gestellt. Man ist sehr zufrieden mit dem Kundenzuspruch in der Innenstadt. Damit bleibt uns an einer neuralgischen Stelle ein wichtiger Frequenzbringer erhalten.“

Außerdem seien mittlerweile zwei Leerstände beendet worden. Namen konnte Schwarz allerdings noch nicht nennen. Wer mit offenen Augen durch die Fußgängerzone läuft, stellt allerdings fest, dass direkt neben Woolworth eine Neueröffnung ansteht. Auch beim ehemaligen Fotoatelier in der Schulstraße tut sich etwas. Dort hat sich ein Tattoostudio niedergelassen und öffnet im Januar.

Woolworth hatte die Filiale in der Rathausstraße mit gut 500 Quadratmetern Verkaufsfläche vor gut zehn Jahren eröffnet, nachdem dort zuerst Tengelmann und danach „Ihr Platz“ vertreten waren. Die Maßnahme ging einher mit der neuen Woolworth GmbH, die sich nach einer Insolvenz vom amerikanischen Mutterkonzern getrennt hatte. Bestehende Kaufhäuser wurden renoviert und das Sortiment von 20 000 auf 6000 Artikel reduziert. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Haushaltswaren, Deko-, Drogerie- und Geschenkartikel sowie Spielwaren und Bekleidung. „Vielfalt ganz in deiner Nähe“ lautet weiterhin das Motto.

Gute Ergänzung

Woolworth sehe in vielen Städten das Potenzial für mehrere Filialen, auch in Viernheim, heißt es von der Unternehmenskommunikation der Firmenzentrale im nordrhein-westfälischen Unna. Während Kaufhäuser in Innenstädten und innerstädtischen Einkaufsstraßen mehrheitlich Bummler und Spontankäufer ansprächen, seien Standorte in Einkaufs- und Fachmarktzentren meist eine Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden, die gezielt ein Center für umfangreichere Einkäufe ansteuerten, heißt es weiter. „Diese unterschiedlichen Charaktere sehen wir auch in Viernheim. Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich benachbarte Standorte zumeist sehr gut ergänzen“, schreibt ein Sprecher des Unternehmens in seiner Antwort auf die Anfrage der Redaktion.

Woolworth hat nach eigenen Angaben den Discount bereits 1879 erfunden, den Einzelhandel maßgeblich geprägt und sei heute die am stärksten wachsende Kaufhauskette in Deutschland. Seit über 140 Jahren wirbt das Unternehmen mit einer großen Produktvielfalt zu kleinen Preisen. Zeitnah sollen über 1000 Filialen in Deutschland betrieben werden. Frank Winfield Woolworth hatte als Besitzer eines Haushaltswarenladens im US-Staat Pennsylvania ein Konzept entwickelt, das den Einzelhandel weltweit revolutionierte. Als erster Ladenbesitzer präsentierte er am 22. Februar 1879 seine mit Preisen auszeichnete Ware offen auf dem Tresen. Zudem führte er Pauschalpreise von fünf und zehn Cent ein, weshalb seine Geschäfte auch „Five-and-Dime-Stores“ genannt wurden. Die erste deutsche Filiale wurde 1927 in Bremen eröffnet. Im März dieses Jahres eröffnete Woolworth in Bochum-Wattenscheid seine 500. Filiale. (mit swa)

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen