Handel & Wandel

Woolworth eröffnet im Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum seine 555. Filiale

Die Discounter-Kaufhauskette Woolworth erlebt am ersten Tag im Viernheimer Einkaufscenter einen regelrechten Kundenansturm. So lief die Eröffnung ab

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Am Tag der Eröffnung der neuen Filiale herrschte sowohl am Glücksrad als auch auf den 1600 Quadratmetern Verkaufsfläche großer Andrang. © Othmar Pietsch

Viernheim. Die Discounter-Kaufhauskette Woolworth hat in Viernheim eine zweite Filiale eröffnet. Neben dem Standort in der Fußgängerzone gibt es nun ein weiteres Geschäft im Rhein-Neckar-Zentrum – die 555. Niederlassung dieser Art. Für Centermanager Dani Marquardt ist der große Anbieter „die ideale Ergänzung zum Branchenmix und ein weiterer Hochkaräter in unserer Ladenstraße“. Gleich am ersten Tag herrscht im Westflügel des Einkaufszentrums Hochbetrieb. Sowohl am Glücksrad als auch auf den 1600 Quadratmetern Verkaufsfläche war der Andrang groß.

„Das war ein gelungener Start. Das Interesse war riesig, auch bei den exklusiven Sonderaktionen wie dem Glücksrad, den Rubbellosen, dem kostenlosen Popcorn für Kinder und der Currywurst-Kampagne, bei der man an der Kasse einen Rabatt-Coupon für ,Best Worscht in Town’ erhielt. Am Eingang macht ein Marktschreier auf das neue Geschäft aufmerksam“, zog Bezirksleiterin Odila Willmann schon am Nachmittag ein hochzufriedenes Fazit. Die neue Filiale wird von der bisherigen Leiterin aus der Viernheimer Innenstadt geführt.

Einkaufen vor Ort im Fokus

Bei der offiziellen Eröffnung waren neben Vertretern des Konzerns und dem Centermanager auch Viernheims Erster Stadtrat Jörg Scheidel sowie der städtische Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz zugegen, die ihre Glückwünsche überbrachten. Mit dem Standort im Einkaufszentrum soll die Expansion der Kaufhauskette noch lange nicht beendet sein. Woolworth hat nach eigenen Angaben den Discount bereits 1879 erfunden, den Einzelhandel maßgeblich geprägt und ist heute der am stärksten wachsende Filialist in Deutschland. Seit über 140 Jahren gebe es dort eine große Produktvielfalt zu kleinen Preisen. Zeitnah sollten über 1000 Filialen in Deutschland betrieben werden.

Damit hebt man sich von anderen Mitbewerbern ab, die verstärkt auf den Internethandel setzen. „Wir glauben daran, dass Menschen immer noch das stationäre Einkaufsvergnügen schätzen. Mit unserem Konzept als Nahversorger müssen wir in der Nähe der Leute sein, die sich versorgen wollen, und das funktioniert auch. Deswegen sind wir guter Dinge, dass wir weiter wachsen können“, gab sich Lennart Wehrmeier, Geschäftsführer für den Bereich Expansion, im Gespräch mit dieser Redaktion zuversichtlich.

Die geänderte Strategie ging einher mit der neuen Woolworth GmbH, die sich nach einer Insolvenz vom amerikanischen Mutterkonzern getrennt hatte. Kaufhäuser wurden renoviert und das Sortiment von 20 000 auf 6000 Artikel reduziert. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Haushalts-, Deko-, Drogerie- und Geschenkartikel sowie Spielwaren und Mode. „Vielfalt ganz in deiner Nähe“ lautet das Motto.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen