Musik

Wie die Sommerbühne Viernheim das Publikum begeistert

Gute Laune, Tanz und musikalische Highlights: So ausgelassen feiert Viernheim auf der Sommerbühne. Was das Publikum erlebt hat.

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Isaak Roosevelt präsentierte sich einmal mehr als hervorragender Sänger und Meister des Entertainments. © Othmar Pietsch

Viernheim. Ein Glas Aperol Spritz oder ein frisch gezapftes Weizenbier in der Hand, sommerliche Temperaturen, gut gelaunte Leute rundherum und wohlklingende Livemusik – das kommt einem Urlaub im Süden ganz nah. Wer aber nicht in die Ferne schweifen möchte, der ist bei der Viernheimer Sommerbühne bestens aufgehoben. Auf dem Rovigo-Platz in „Verne“ geht aktuell nämlich wieder die Post ab. Am vergangenen Sonntag mit Claudio Fantauzzo und seiner Infinito-Band aus Mannheim, die internationale Klassiker und italienische Lieder zu Gehör brachten.

Außergewöhnliche gesangliche Unterstützung gab es durch Isaak Roosevelt, der in Viernheim kein Unbekannter ist und sich einmal mehr als Meister des Entertainments zeigte. Der Aufforderung „Aufstehen, alle aufstehen, das ist eure Party“ folgten zunächst allerdings nur wenige Besucher, immerhin gingen einige Hände zum Himmel. Immer wieder machte er sich deshalb von der Bühne aus auf den Weg ins Publikum, um die Gäste zu animieren. So stieß die Tanzfläche schnell an ihre Grenzen und man wich in den Randbereich des Rovigo-Platzes aus, um das Tanzbein zu schwingen.

Weil die Tanzfläche des Rovigo-Platz schnell an ihre Grenzen stieß, wurde auf die Randbereiche ausgewichen. © Othmar Pietsch

Roosevelt war natürlich für den Soul zuständig, wobei er die Stücke auch längst verstorbener Stars hervorragend und auf eigene Art und Weise interpretierte. Bei „Celebration“ und „Fresh“ von Kool & The Gang, „Superstition“ von Stevie Wonder, „Get Lucky“ von Daft Punk, „All Night Long“ und „Don’t Stop The Music“ von Lionel Richie sowie „September“ von Earth, Wind & Fire kamen dann schnell Bewegungen ins Publikum.

Freunde italienischer Melodien kamen natürlich ebenso auf ihre Kosten. Hier gab Bandleader Claudio Fantauzzo mit seiner Infinito-Band, was „unendlich“ bedeutet, den Ton an. Bei allen Liedern wurde natürlich eifrig mitgesungen, und das nicht nur von den vielen Viernheimer Italienern, die zur Sommerbühne gekommen waren.

Claudio Fantauzzo (2.l.) und seine Infinito-Band sorgten gemeinsam mit Isaak Roosevelt 2.v.r.) auf der Sommerbühne für hervorragende Stimmung. © Othmar Pietsch

Bei Stücken wie „Nel blu, dipinto di blu“, besser bekannt als „Volare“, des Sängers Domenico Modugno, „Quando amore“ von Eros Ramazzotti, „Marina“ von Rocco Granata, das Lied der Partisanen „Bella Ciao“ und „Sarà perché ti amo“ von Ricchi e Poveri kam Vorfreude auf den nächsten Urlaub in Italien auf.

Genau so wie bei der von Giovanni Zarrella und Pietro Lombardi geschaffenen deutsch-italienischen Version des Klassikers „Ohne dich schlaf ich heut’ Nacht nicht ein/Senza Te“ der Band Münchener Freiheit. Nach mehreren Zugaben hieß es dann doch, nach Hause zu gehen, und mit den Ohrwürmern im Kopf konnte man dann sicher auch gut einschlafen.

Rosarote Panther bitten zum Tanz

Am heutigen Donnerstag (17.7.) werden die Rosaroten Panther auf die Sommerbühne schleichen und mit ihrem riesigen Repertoire dem Publikum einheizen. Die Formation um Bandleader Jean H. Diehl war bereits im vergangenen Jahr zu Gast auf dem Rovigo-Platz und wusste auf Anhieb zu überzeugen.

„Aufstehen, aufstehen“ wollte das Publikum nicht so richtig, dafür wurde mitgesungen, applaudiert und ab und zu gingen auch „die Hände hoch“. © Othmar Pietsch

Die musikalische Palette bietet für jeden Zuhörer etwas, wenn man nicht gerade auf Blasmusik abfährt. Hits von ABBA, Earth, Wind & Fire, den Eagles, Janis Joplin, Peter Maffay, Amy Winehouse, Joe Cocker, aber auch die Kings of Leon, AC/DC und von Tina Turner werden zu hören sein.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke