Viernheim. Der große Weihnachtbaum steht schon auf dem Apostelplatz, demnächst werden wohl kleinere Exemplare, Lichterketten und weitere Installationen zum anstehenden Fest folgen. In der vierwöchigen Adventszeit wird es in Viernheim auch Aktivitäten für die Bürger geben – wie zwei Weihnachtsmärkte, ein Gewinnspiel, den Malwettbewerb für Kinder, City-Gutscheine und ein Glühweinfest.
„Gerade in unruhigen und beängstigenden Zeiten wie diesen sind Traditionen, Zusammenhalt und Orte der Begegnung von besonderer Bedeutung für eine Stadtgesellschaft“, begründet Bürgermeister Matthias Baaß die Aktionen, die von der Standverwaltung in Zusammenarbeit mit Ladenbetreibern und Vereinen organisiert wurden.
Am ersten Adventswochenende geht sie los, die „Lebendige Adventszeit“ in Viernheim. Vom 26. November bis Heiligabend laden fast jeden Tag Institutionen, Gruppen und Vereine ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, Altbekanntes zu erleben oder Neues zu entdecken. Die Aktionen reichen von der Innenstadt über die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum bis in den Vogelpark. Hauptattraktion dürfte der Weihnachtsmarkt am 9., 10. und 11. Dezember sein, der diesmal wieder auf dem Rovigoplatz vor der Goetheschule seine Zelte aufschlägt, aber nur an einem Wochenende stattfindet.
Gemeinsames Baumschmücken
Die erste Aktivität findet am 26. November auf dem Apostelplatz statt. „Gemeinsam mit 14 Vereinen und Gruppen werden wir die Weihnachtsbäume in der Innenstadt schmücken und mit dem selbst gebastelten Schmuck weihnachtliche Stimmung in die City bringen”, beschreibt Jan Krasko, stellvertretender Leiter des Kultur- und Sportamts, den Startschuss. Musik³ wird die Aktion musikalisch umrahmen.
„Danach steigt am gleichen Tag das zweite Glühweinfest am Anfang der Lorscher Straße, an dem die dort beheimateten Geschäfte beteiligt sind“, weist Alexander Schwarz von der Wirtschaftsförderung auf ein von mehreren Beteiligten organisiertes Angebot hin. „Ob mit dem Glühweinfest, der Nikolaus-Bilder-Aktion oder dem Weihnachtsgewinnspiel ist der Gang in die City immer ein Gewinn,“ verspricht Alexandra Thomas vom Vorstand der City-Gemeinschaft jede Menge Abwechslung für Jung und Alt.
Während der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Innenstadt bereits seine 45. Auflage erlebt, wird im Vogelpark eine Premiere gefeiert. „Wir haben im dritten Anlauf zusätzlich zu unseren Märkten im Frühjahr und Herbst jetzt auch etwas in der Weihnachtszeit organisiert. Am 3. und 4. Dezember gibt es bei uns zahlreiche Stände mit Geschenkideen, aber auch mit einem großen kulinarischem Angebot“, freut sich Michael Haas vom Vogelparkverein, dass das Projekt endlich umgesetzt werden kann, und hofft auf zahlreiche Besucher.
Wer noch nach einem passenden und außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk sucht, der dürfte beim Kunsthandwerkermarkt des Hobbykünstlervereins in der Mehrzweckhalle der Goetheschule sicher fündig werden. Ob Deko, handgemachter Schmuck oder Naturkosmetik, da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Bei verschiedenen Workshops können die Besucher sogar selbst mit Hand anlegen. Erstmals können Eltern zu jeder vollen Stunde Fotos von ihren Kindern mit einem Weihnachtsmann machen. Öffnungszeiten sind während des Weihnachtsmarkts sowie am vierten Adventswochenende vom 16. bis 18. Dezember jeweils freitags von 17 bis 22 Uhr, samstags von 16 bis 22 Uhr sowie sonntags von 15 bis 20 Uhr.
Vergünstigte Glühweingutscheine
Für den After Work Weihnachtsmarkt kann man wieder vergünstigte Glühweingutscheine erwerben. Diese sind ab sofort erhältlich und können beim Kultur- und Sportamt bis spätestens Freitag, 2. Dezember, per E-Mail unter kultur-und-sportamt@viernheim.de bestellt werden. Zehn Gutscheine kosten 15 Euro.
Wer etwas an den Weihnachtsmann schreiben möchte, kann die Briefe in die entsprechenden Briefkästen im Vogelpark und in der Stadtbücherei einwerfen. Sie werden verlässlich zugestellt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-vorfreude-auf-die-adventszeit-in-viernheim-_arid,2021448.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html