Weihnachtsmarkt - Hüttendorf lockt zur Eröffnung zahlreiche Besucher auf den Rovigoplatz in der Schulstraße

Von Notlösung zum Hauptquartier

Von 
JR
Lesedauer: 
Auf dem Viernheimer Weihnachtsmarkt gibt es nicht nur Bratwurst und Glühwein, sondern auch lustige Accessoires. Zur Eröffnung spielten Nachwuchsmusiker der Gitarrenschule von Norbert Roschauer. © JR

Viernheim. Der 42. Viernheimer Weihnachtsmarkt hat einen gelungenen Auftakt hingelegt. Bei der Eröffnung war der Bereich um die Hütten gut besucht, und auch am gestrigen After-Work-Freitag kamen zahlreiche Besucher auf den Rovigoplatz, der sich von der Notlösung zum Hauptquartier gemausert hat.

Bürgermeister Matthias Baaß zeigte sich erfreut über den guten Zuspruch, aber auch über das große ehrenamtliche Engagement der 27 Organisationen und Vereine sowie den Mitarbeitern der Stadt, die wieder ein tolles Bühnen- und Kinderprogramm auf die Beine gestellt haben. „Mit etwas Glück wird es auch noch schneien“, hoffte das Stadtoberhaupt auf weiße Weihnachten. Auf dem Rovigoplatz stehen 20 Hütten, drei mehr als im Vorjahr.

TC und Helping Hands dabei

Erstmals dabei sind der Tennisclub sowie die Helping Hands. Die Großen 3, die CDU Viernheim und die Alexander-von-Humboldt-Schule sind nach einer Pause wieder auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Das musikalische Programm wird auf der kleinen Bühne vor der Goetheschule bestritten und verspricht beste Unterhaltung. Den Auftakt machten die Musiktalente der Gitarrenschule Roschauer, die weihnachtliche Lieder spielten. Die zahlreichen Kinder warteten am Donnerstag auch sehnlichst auf den Nikolaus, der auch in diesem Jahr eine Stunde lang weihnachtliche Geschichten erzählte und natürlich auch Geschenke mitgebracht hatte. Rockig und poppig endete der erste Tag mit Holger Bläß und seinen Freunden. Auch am After-Work-Freitag sorgte Musik für beste Unterhaltung bei den Weihnachtsmarktbesuchern. Außergewöhnlich waren dabei sicher die eingesetzten Instrumente. Zuerst begeisterten die Kurpfälzer Alphornbläser, danach waren die nicht alltäglichen Klänge der Ukulele-Band Ukulayers von Peter Tröster zu hören.

Heute geht es auf der Bühne weiter mit dem Bläserensemble Auftakt (18.30 Uhr), danach folgen die Blechbläser der Starkenburg-Philharmoniker. Der Sonntag beginnt mit einem Konzert von Schülern der Musikwerkstatt und der Trommelschule (14.30 Uhr). Danach treten der Popchor der Jugendförderung Viernheim (17 Uhr) und das Stadtorchester (18.30 Uhr) auf. Der Nikolaus wird zudem in gewohnter Weise samstags und sonntags von 17.30 bis 18.30 Uhr ebenfalls den Weihnachtsmarkt besuchen. JR

Öffnungszeiten

Der Viernheimer Weihnachtsmarkt bis zum 17. Dezember jeweils donnerstags bis sonntags geöffnet.

Öffnungszeiten sind donnerstags von 17 bis 20 Uhr, freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr.

Der Kunsthandwerkermarkt in der Halle der Goetheschule ist von Freitag bis Sonntag geöffnet. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen