Reitsport

Viernheim: Hochklassiges Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins

Das Reitturnier in Viernheim bietet ab Donnerstag Pferdesport der Spitzenklasse und ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Beim großen Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins wird Lokalmatador Christoph Lamberth wieder die Viernheimer Farben vertreten. © Othmar Pietsch

Viernheim. Nach dem regionalen Turnier beim Reit- und Fahrverein Viernheim am vergangenen Wochenende wartet in den nächsten Tagen auf dem Gelände am alten Weinheimer Weg Pferdesport der Spitzenklasse. Ab Donnerstag stehen Menschen und Pferde bei zahlreichen Prüfungen vor hohen Hürden. Am Start werden einmal mehr auch nationale und internationale Größen sein. Aber nicht nur wegen des Sports lohnt sich ein Abstecher zum Reitverein, denn auch das Rahmenprogramm hat wieder einiges zu bieten. Höhepunkt neben den Springwettbewerben dürfte die elfte Fohlenauktion am Samstagabend sein, bei der talentierte Pferde mit namhaften Stammbäumen versteigert werden.

Startschuss des langen Wochenendes ist traditionell an Fronleichnam. Die erste Prüfung beginnt am Donnerstagmorgen um 9 Uhr und leitet vier spannende Turniertage ein. Bis Sonntag wird Reitsportfans aller Altersgruppen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am Freitag steht bereits um 7.30 Uhr die erste Prüfung an und erst gegen 18 Uhr dürfte Schluss sein. Tags darauf läutet die erste Glocke um 8 Uhr bei einer Stil-Springprüfung der Klasse M 120 Zentimeter für Junioren. Die Höhepunkte stehen am Sonntag an, wo zwischen 8.30 und 17 Uhr noch fünf meist hochklassige Prüfungen anstehen. Darunter der Große Preis von Viernheim, der um 15.30 Uhr eingeläutet wird.

Überregional und international anerkannte Veranstaltung

Das Reitturnier in Viernheim hat sich längst zu einer überregional und international anerkannten Veranstaltung entwickelt. Optimale Platzverhältnisse, eine professionelle Organisation und ein unterhaltsames Rahmenprogramm machen das Turnier interessant.

Lokalmatador Christoph Lamberth in Aktion. © Othmar Pietsch

Neben den Lokalmatadoren Bernd Herbert, Christoph Lamberth und Karim Eisenhofer haben auch internationale Stars wie Sophie Hinners ihr Kommen zugesagt. Die Weltcup-Siegerin 2024 von Abu Dhabi, die gerade Deutsche Vizemeisterin geworden ist, steht in der Weltrangliste derzeit unter den Top 50 und geht für den Viernheimer Reit- und Fahrverein an den Start.

Weitere international erfolgreiche Reiterpersönlichkeiten wie Richard Vogel, David Will und Jörg Oppermann haben ihre Teilnahme ebenfalls bestätigt. Insgesamt haben 182Reiterinnen und Reiter aus sechs Nationen rund 1000 Pferde für die 20 Prüfungen bis hin zur schweren Klasse S** genannt. Bei rund 1060 Starts hochklassiger Pferdesport garantiert.

Ein sehenswertes Glanzlicht ist die Fohlenauktion

Ein sehenswertes Glanzlicht ist sicher wieder die Fohlenauktion „Shooting Stars“ der Süddeutschen Pferdezuchtverbände, die am Samstagabend bereits zum elften Mal stattfindet. Rund 30 Fohlen aus dem Spring- wie auch dem Dressurbereich werden auf dem Gelände an der Seite ihrer Mütter präsentiert.

Zum Rahmenprogramm gehören neben dem beliebten Barbecue am Donnerstagabend mit anschließender Musik auf der „Insel“ auch zahlreiche Ausstellerstände und ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot. Zu allen Veranstaltungstagen ist der Eintritt frei.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke