Stadtfest

Viernheim feiert drei Tage Stadtfest mit viel Musik

Von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, wird die Viernheimer Innenstadt zur Feiermeile, mit einer Vielfalt an Kulinarischem, Angeboten für die ganze Familie und Livemusik aus unterschiedlichen Stilrichtungen.

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Ab Freitag wird auch auf dem Apostelplatz wieder gefeiert. © Sandra Usler

Viernheim. Die letzten Vorbereitungen zum „4nheimer Stadtfest 2022“ laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 15. Juli, Samstag, 16. Juli, und Sonntag, 17. Juli, wird die Innenstadt zur Feiermeile, mit einer Vielfalt an Kulinarischem, Angeboten für die ganze Familie und Livemusik aus unterschiedlichen Stilrichtungen.

„Wir warten sehnlichst auf den Startschuss“ sagt Jan Krasko. Der Organisationschef vom Kultur- und Sportamt ist in diesen Tagen viel beschäftigt: Er koordiniert den Aufbau der Stände und Zelte in der City, hat das Programm und den Zeitplan im Blick und ist für alle Anliegen der erste Ansprechpartner. „Es läuft alles nach Plan“, ist Krasko hochzufrieden mit den Vorbereitungen und mit dem Wetterbericht: „Es soll ja glücklicherweise nicht so heiß werden, wie es zunächst gemeldet wurde.“

Statt bei über 40 Grad zu schwitzen können die Viernheimer bei bestem Sommerwetter ihr Stadtfest genießen. Zuletzt wurde 2018 ausgelassen in der Innenstadt gefeiert, nach der Coronapause wird die City am Wochenende zum Viernheimer Treffpunkt.

Der offizielle Festbeginn erfolgt am Freitag um 18 Uhr an der Bühne des Apostelplatzes, mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel. Weitere Eröffnungen folgen um 19 Uhr im Pfarrgarten und um 20 Uhr auf dem Rovigoplatz. Dabei werden auch die Gäste aus den Partnerstädten begrüßt, die das „4nheimer Stadtfest“ mitfeiern.

Das Musikprogramm

  • Das gesamte Programm des "4nheimer Stadtfestes" liegt als gedruckte Broschüre in den Geschäften der Innenstadt oder kann heruntergeladen werden
  • Freitag, 15. Juli: 18.30 bis 20.30 Uhr „Thunder Bells“, 20.30 bis 0 Uhr „Delta Rock“, 0 bis 1.30 Uhr DJ Pfeffer (Apostelplatz). 20.30 bis 1.30 Uhr „Uptown Seven (Rovigoplatz). 19.30 bis 21.30 Uhr „Liebstöckel“, 22.30 bis 1.30 „Satyrias“ (Pfarrgarten).
  • Samstag, 16. Juli: 12 bis 14.30 Uhr Olli Roth, 14.30 bis 17 Uhr „Fine Tunes“, 17 bis 19.30 Uhr „Beyond this summer“, 19:30 bis 23.30 Uhr „Shebeen“, 23.30 bis 1.30 Uhr DJ Matzup (Apostelplatz). 12 bis 15 Uhr: Musikschulfest, 15.30 bis 16 Uhr Popchor der Jugendförderung, 16.30 bis 19 Uhr „Musik hoch drei“, 19.30 bis 1.30 Uhr Holger Bläß und Friends (Rovigoplatz). 18 bis 21.30 Uhr „Liebstöckel“, 22 bis 1.30 Uhr „Satyrias“ (Pfarrgarten).
  • Sonntag, 17. Juli: 11.30 bis 14 Uhr „L.A. Reed Big Band“, 14 bis 16.30 Uhr „Geberts Meilensteine“, 16.30 bis 18 Uhr „Krüger rockt!“ (Apostelplatz). 11.30 bis 14 Uhr Musikvereine Oftersheim, 14 bis 15.30 Uhr „Rhein-Neckar Böhmische“, 15.30 bis 18 Uhr „Stan Glogow‘s Dixie Dogs“ (Rovigoplatz). 12 bis 17 Uhr: „Erlentochter“ (Pfarrgarten). 

Das gesamte Stadtfest spielt sich an sechs verschiedenen Schauplätzen ab. Auf dem Apostelplatz steht die Hauptbühne und daneben die „längste Theke Viernheims“, die von mehreren Vereinen betrieben wird. Neben Winzersteak, Bratwurst, veganen Burgern und Getränken werden dort auch Cocktails serviert. Eine zweite Bühne befindet sich am Rovigoplatz, den „Musik hoch drei“ nicht nur musikalisch betreut. Der Pfarrgarten wird zum Mittelalter-Spectaculum. Die Tempelritter aus Haldensleben schlagen dort ihr Lager auf und geben einen Einblick in das mittelalterliche Leben. Dort werden aber auch ganz zeitgenössische Getränke angeboten.

Neue Veranstaltungsfläche ist der Satonévri-Platz, wo vor allem Familien mit kleineren Kindern Platz zum Entspannen und Spielen finden werden. Spielstationen sind auch in der Rathausstraße, an der Ecke zur Lorscher Straße, aufgebaut. Im Apothekerhof gibt es weitere Mitmachaktionen und kulinarische Genüsse für die kleinen Stadtfestgäste. Das Familienprogramm wird mit zwei Karussells und einer die Schiffschaukel abgerundet.

Damit Familien das Stadtfest in vollen Zügen genießen können, startet der Samstag schon um 12 Uhr. Da beginnt auch das Sommerfest der städtischen Musikschule. Ab 12 Uhr auf der Rovigoplatz-Bühne und ab 13 Uhr in der Kulturscheune zeigen die kleinen und großen Musiker ihr Können. Bei Spiel und Spaß, Speis und Trank und viel Livemusik wird wie am Freitagabend wieder bis 2 Uhr gefeiert. Das eigentliche Stadtfest-Programm am dritten Tag ab 11 Uhr wird ergänzt um den verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen um 13 Uhr ihre Türen und locken die Kundschaft mit Sonderangeboten sowie mit tollen Aktionen für Jung und Alt. Mit den Läden in der City schließen um 18 Uhr dann auch die Stände des Stadtfests.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen