Gleichstellungsbüro

Tanzprojekt gegen Gewalt

Aktion für Frieden an diesem Valentinstag

Von 
red
Lesedauer: 
Maria Lauxen-Ulbrich mit dem Plakat der aktuellen Aktion. © Stadt Viernheim

Viernheim. Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe (Valentinstag) – aber nicht, wenn es nach „Eine Milliarde erhebt sich – One Billion Rising“ geht: Der V-Day am 14. Februar setzt seit 1998 ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der ganzen Welt und für Gleichstellung der Geschlechter. Am 14. Februar jeden Jahres sind eine Milliarde Menschen eingeladen, raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende der Gewalt zu fordern. In diesem Jahr lautet das Motto „Erhebt Euch für die Freiheit“.

Das Viernheimer Gleichstellungsbüro hat mit der Jugendförderung im Rahmen eines Videoprojektes etwas Besonderes auf die Beine gestellt: Gemeinsam mit Vereinen und Tanzgruppen ist eine Tanzaktion entstanden, bei der alle Beteiligten mit großem Elan, Motivation und Mut für Frieden tanzen.

„Wir freuen uns, dass es gelungen ist, fast 50 Personen aus Vereinen und Tanzgruppen zu gewinnen. So konnten wir über das wichtige Thema Gewalt an Frauen informieren und sensibilisieren und gleichzeitig ein Zeichen gegen diese Gewalt setzen“, so die städtische Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich. Tobias Mandel von der Jugendförderung ergänzt: „Aktuell treiben uns alle die weltweiten Krisen um. Es ist feststellbar, wie sehr Frauen und Kinder unter Krieg, Verfolgung und Unterdrückung leiden.“

Breite Beteiligung

Mehr zum Thema

One Billion Rising

Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Protestaktion in Mannheim an der Alten Feuerwache

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Aktionstanz

Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Beteiligt sind das Müttercafé des Familienbildungswerks unter der Leitung von Michaela Mann und Yasemin Kücükkaya, die Zumba-Tanzgruppe im Familienbildungswerk unter der Leitung von Yasemin Kücükkaya sowie die Fleckerl’s Lucky Liner der ADTV Tanzschule Fleckerl unter der Leitung von Uschi Düsi.

Zu sehen ist das Video auf dem Youtube-Kanal der Stadt unter www.youtube.com/stadtviernheim mit dem Titel „RiseForFreedom“, auf der Facebookseite oder auf der Homepage viernheim.de. red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen