Viernheim. Den Motor-Sport-Club, aus dem die MSC-Bigband hervorgegangen ist, gibt es längst nicht mehr. Aber deren Musiker haben noch immer Benzin im Blut - und vor allem Rhythmus. Am Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, geben sie Vollgas - beim MorgenJazz des "Südhessen Morgen" auf dem Apostelplatz. Den Turbo beim Konzert der Sommerbühne zünden die in Viernheim ausgesprochen beliebte und vielseitige Sängerin Susan Horn sowie deren charmanter Kollege Daniel Fischer.
Swing, Funk und Latin sind das musikalische Fundament, das die 20-köpfige Formation seit nunmehr 15 Jahren trägt. Zu ihrem umfangreichen Repertoire zählen Evergreens von so berühmten Komponisten wie Duke Ellington, Herbie Hancock, Antonio Carlos Jobim und Josef Zawinul.
Glenn-Miller-Sound fasziniert
Besonders faszinierend ist der gute alte Glenn-Miller-Sound der klassischen Bigband: Ihn garantieren der vierstimmige Trompetensatz, zwei Tenor- und zwei Altsaxofonisten, ein Baritonsaxofonist, drei Posaunisten und die Rhythmusgruppe mit Bass, Gitarre, Piano, Perkussion und Schlagzeug. Die Amateure im Alter von 18 bis 55 Jahren sind in der ganzen Metropolregion unterwegs. Unübersehbar ist ihre Begeisterung für die Musik, wenn sie bei Stadtfesten, Vereins- und Betriebsfeiern sowie Jazz-Frühschoppen zu ihren Instrumenten greifen. Auch die Partnerschaftstreffen in Potters Bar, Franconville und Rovigo hat die MSC-Bigband bereits musikalisch umrahmt.
MSC-Bandleader Albert J. Hofmann freut sich bei dem Auftritt besonders auf die "reife Stimme" des erst 22 Jahre alten Daniel Fischer. Der Student der Musikhochschule Mannheim hat den Franz-Grothe-Preis der Sängerakademie Hamburg gewonnen und zeigt sein ganzes Können unter anderem bei Klassikern von Frank Sinatra. Susan Horn hat sich in der Brundtlandstadt vor allem durch ihre Konzertreihe "MoRoots" im früheren Bistro Drehscheibe einen Namen gemacht. Die Viernheimerin studierte Musical, stand dabei mit Xavier Naidoo auf der Bühne, spielte Theater und präsentierte mit der Coverband The Wright Thing Soul- und Popsongs.
In anderen Formationen standen Trip-Hop, Reggae und - mit Größen wie Jiggs Whigham oder Rainer Heute - der Bigband-Jazz im Mittelpunkt. So wie bei ihrem Heimspiel am Sonntag auf der Sommerbühne.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-susan-horn-zuendet-den-turbo-_arid,481232.html