Viernheim. „Erfolge sind das Ergebnis von harter Arbeit, und das verdient hohe Anerkennung.“ Jan Krasko vom Kultur- und Sportamt gratuliert bei der Sportlerehrung der Stadt Viernheim den Aktiven, die im Jahr 2023 herausragende Leistungen erbracht haben. 162 Sportler werden für Aufstiege in eine höhere Liga, für Podestplätze bei Landes- und Bundesmeisterschaften und sogar für Titelgewinne bei Europa- und Weltmeisterschaften ausgezeichnet.
Ein Verein fehlt bei der Veranstaltung im Viernheimer Kinopolis: „Der Schachclub richtet an diesem Wochenende einen großen Spieltag mit allen Mannschaften der Bundesliga aus“, berichtet Bürgermeister Matthias Baaß - und greift ein wenig der Sportlerehrung für das kommende Jahr vor: „Der Schachclub Viernheim hat sich vorzeitig den deutschen Meistertitel 2024 gesichert.“ Da gibt es begeisterten Applaus von den anderen Sportlern für diesen großartigen Erfolg der Denksportler. Im vergangenen Jahr sind die Viernheimer schon Vizemeister geworden und haben es mit dem zweiten Platz auf die Ehrungsliste der Sportlerehrung geschafft.
Jan Krasko und Sascha Niebler von Kultur- und Sportamt führen durch die Sportlerehrung. „Die erfolgreichen Sportler repräsentieren Viernheim über die Stadtgrenzen hinaus“, lobt Krasko und vergisst dabei nicht die Trainer, Betreuer, Eltern, Helfer und Verantwortlichen im Hintergrund, die solche Erfolge erst möglich machen. Dazu gehöre auch die passende Infrastruktur.
Passende Bilder auf der Leinwand
„Es ist kein Zufall, dass es Sportstadien und Hallen und Bäder gibt, das hat ja irgendjemand mal entschieden“, erinnert Bürgermeister Matthias Baaß. Deswegen werde die Stadt Viernheim den Sportentwicklungsplan neu aufsetzen. Die zukunftsgerichtete Planung werde mit denjenigen erarbeitet, die sich täglich mit Sport und Bewegung befassen - mit Kindertagesstätten, mit Schulen und eben mit Viernheimer Vereinen und Sportlern.
Jan Krasko und Sascha Niebler rufen die einzelnen Vereine auf und lesen die errungenen Siege und Titel vor. Die erfolgreichen Sportler formieren sich mit ihren Trainern vor der großen Leinwand, auf der jeweils passende Bilder aus dem Sportjahr 2023 zu sehen sind. Bürgermeister, Erster Stadtrat Jörg Scheidel und Stadtverordnete gratulieren den Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und ihren Betreuern und überreichen Urkunden sowie Präsente.
Die Ausgezeichneten
- 135 Sportler und 27 Trainer aus elf Viernheimer Vereinen werden für die Leistungen im Jahr 2023 geehrt. Drei Athleten starten für auswärtige Klubs. 68 sind weiblich, 94 Athleten sind männlich.
- Die Ehrungen erfolgen nach den derzeit geltenden Kriterien der Stadt Viernheim. Für die Ehrung 2024 gelten neue Regularien.
- Die Auszeichnungen werden vorgenommen von Bürgermeister Matthias Baaß, dem Ersten Stadtrat Jörg Scheidel, RNZ-Centermanager Dani Marquardt sowie Mitgliedern des Sozial- und Kulturausschusses und des Magistrats.
- Neben einer Urkunde erhalten alle zu Ehrenden einen Einkaufsgutschein für das Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum.
- Im Anschluss an die Sportlerehrung sehen die Gäste im Kinopolis den Disney-Film „Wish“.
Auch Dani Marquardt, Centermanager des Rhein-Neckar-Zentrums (RNZ), lässt es sich nicht nehmen, die Aktiven zu ehren. „Es ist begeisterungswürdig, Sportler zu sein. Das bringt Ausgleich und Energie“, sagt der RNZ-Chef. Deshalb unterstütze das Einkaufszentrum nicht nur die Sportlerehrung, sondern habe sportliche Themen rund um das Einkaufserlebnis platziert. Mit dem Indoor-Skydiving-Center wurde ein Anfang gemacht, im Herbst folgt das Jumphouse für weitere sportliche Aktivitäten am RNZ.
Gleich zu Beginn steht eine Doppel-Weltmeisterin auf der Bühne. Viet-Trang Nguyen vom 1. Kampfkunst- und Sportverein Vovinam Viet-vo-dao hat neben drei deutschen Meisterschaften und zwei EM-Titeln bei der U18 dann auch bei der Weltmeisterschaft zweimal Gold geholt. In der Doppelmesser Form und der Form „Drachen und Tiger“ sicherte sich die junge Viernheimerin den WM-Titel. Ebenfalls in der Ergebnisliste von Weltmeisterschaften steht eine andere junge Sportlerin. Michelle Dimov ist für den Deutschen Jetsport-Verein bei WM-Rennen angetreten und hat sich in der Wertung „Runabout GP 4 Ladies“ die Bronzemedaille gesichert. Die gleiche Platzierung schaffte Sami Jakob vom Kampfsport-Team Body-Attack bei den Weltmeisterschaften Kick Light in der Gewichtsklasse bis 79 Kilogramm.
Internationale Wettkämpfe
Internationale Erfolge schafften auch Khanh Linh Tran (2. Platz U16-EM Tiger und Drachen Form), Deemay Dechant (2. Platz World Cup Italien und Österreich), Vi Mai Ngoc (2. Platz World Cup Ungarn), Maximilian Peter (3. Platz World Cup Italien, alle Kickboxen) sowie Martina Kolbenschlag (1. Platz Europameisterschaften Einzel und Master im Bowling).
Nicht alle zu Ehrenden sind bei der Feierstunde der Stadt anwesend, mitten im Sportjahr stehen doch einige sportliche Veranstaltungen an. Und so wie die Aktiven des Schachclubs sind weitere Sportler schon wieder im Einsatz, um weitere Erfolge für Viernheim einzufahren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-stadt-viernheim-zeichnet-ihre-sportlerinnen-und-sportler-aus-_arid,2179613.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html