Viernheim. Es ist schon Tradition: Am ersten Sonntag im September, diesmal ist es der 3., findet der Familiensporttag im Familiensportpark West statt – und einmal mehr sind alle Generationen eingeladen. „Das ist eine außerordentliche Gelegenheit für die Familie, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und Spaß zu haben“, sagt Bürgermeister Matthias Baaß im Vorfeld. Und das Sportfest kann noch mehr: Für die Vereine sei es eine gute Möglichkeit, ihre Angebote zu präsentieren, so das Stadtoberhaupt. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Park in eine riesige Mitmachlandschaft, die ein breites Bewegungsangebot bereit hält.
Beliebt war in der Vergangenheit stets die Familienolympiade, bei der Jung und Alt, Groß und Klein gemeinsam acht spannende Aufgaben wie einen Schubkarrenslalom, Minigolf, Tennis und weitere Ballspiele bewältigen müssen.
Auf dem Gelände des Skiclubs steht eine hohe Kletterwand. Im Clubhaus darf man sich an der Trendsportart Dart versuchen. Venice Beach bietet Funktionstraining und Bodenübungen an. Bei den Fußballfrauen kann man das Fußballabzeichen erlangen. Außerdem wurde ein eigenes Park-Sportabzeichen entwickelt. Die hohe Schule der Kampfkunst präsentiert der Verein Vovinam Vietvodao. Und auch das Karate-Dojo stellt in einem Parcours die Vielfalt dieser fernöstlichen Sportart vor.
Bewegung erwünscht
Auf der Hüpfburg, an der Tischtennisplatte, am Teqsporttisch, unter dem Basketballkorb, auf der Skateanlage und beim Calisthenics bieten sich ausreichend Möglichkeiten, die Beweglichkeit zu testen oder neue Sportarten auszuprobieren. Ausdauersportler sind bei den unterschiedlichen Strecken des Lauftreffs bestens aufgehoben.
Erstmals genutzt werden kann die neu angelegte Pumptrack-Anlage im Bikepark, wo man auch sein Zweirad überprüfen lassen kann. Neu ist auch das Smoothiemakerfahrrad des Vereins Foodsharing, auf dem man sich für ein leckeres Getränk abstrampeln kann.
Die Arbeitsgemeinschaft Viernheimer Hilfsorganisationen (AVH) mit Feuerwehr, Rotem Kreuz, den Johannitern, den Maltestern, dem Technischen Hilfswerk sowie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bietet auf der Gymnastikwiese ein Bewegungs- und Wahrnehmungsangebot sowie Wasserspiele an.
„Der Familiensportpark ist wieder in vier verschiedene Partnerbereiche aufgeteilt, in denen es viel zu erleben gibt“, erklärt Jan Krasko, stellvertretender Leiter des Kultur- und Sportamtes. „Wer spielerisch und kompakt gleich mehrere Sportarten kennenlernen möchte, der macht als Team bei der von der Rhein-Neckar-Verkehrs GmbH präsentierten Familienolympiade mit, bei der insgesamt acht Aufgaben zu meistern sind und am Ende der Veranstaltung tolle Preise im Rahmen einer Verlosung winken“, empfiehlt Krasko – ein Angebot, das besonders viel Spaß verspreche.
Showprogramm auf der Bühne
Volles Programm ist auch auf der Sparkassen-Showbühne geboten. Hier präsentieren sich der Eis- und Rollsportclub, die Thai-Bombs, die Balettschule Hammer, die Young Royals-Tangruppe des TSV Amicitia, der Tanzsportclub Rot-Weiß mit Ballett-Contemporary-Latein und die Volkshochschule mit Zumba. Dort findet um 16.45 Uhr auch die Auslosung der Gewinner der Familienolympiade statt.
Informationen zum Familiensporttag gibt es im Internet unter www.viernheim.de/familiensporttag oder in www.facebook.com/familiensporttag2023.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-sportangebote-fuer-die-ganze-familie-_arid,2121125.html