Spenden statt Eintritt

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 

Der Eintritt zu den „Tage der Erde“ ist frei. Der Vogelpark bittet aber um Spenden für drei Artenschutzprojekte. Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) hat ein Schutzprojekt für den Rot-Ohr-Ara aufgelegt. Vor allem fehlende Nistplätze und der Verlust ihres Lebensraumes bedrohen die Rot-Ohr-Aras.

Die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe unterstützt mit den Vogelfreunden Achern ein Projekt des Fonds für bedrohte Papageien zum Schutz des Orange-Hauben-Kakadus. Auf Sumba in Indonesien werden im Manupeu Tandaru National-Park das Verhalten und die Brutbiologie der letzten dort verbliebenen Papageien erforscht.

Die „Wilhelma – Artenschutz weltweit“ setzt sich mit dem Bau künstlicher Nestplattformen und Umweltbildung für den Argala-Marabu ein. Der Storchenvogel war wegen seines Aussehens und stark riechenden Kots bei den Menschen in Indien sehr unbeliebt, sein Lebensraum wurde zerstört. Eine einzelne Frau sensibilisierte andere aus der Nachbarschaft für das Schicksal des vom Aussterben bedrohten Vogels; heute betreiben über 10 000 Frauen die Schutzbemühungen für den Marabu. su

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen