Viernheim

So viele Teilnehmer wie noch nie beim Ostermarkt in Viernheim

Am 16. und 17. März lockt der Ostermarkt ins Viernheimer Bürgerhaus. Mit über 50 Ausstellern haben die Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Es gibt vielfältiges Kunsthandwerk zu sehen, der Eintritt ist frei

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Zeitlos schön: Diese Sträuße aus Stoff verwelken nicht. © Othmar Pietsch

Der Ostermarkt des Hobbykünstlervereins findet am kommenden Wochenende, 16. und 17. März, im Viernheimer Bürgerhaus, Kreuzstraße 2-4, statt. Mit über 50 Ausstellern haben die Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. „Wir haben 52 Aussteller aus 25 verschiedenen Ortschaften, von Frankfurt am Main bis Philippsburg“, berichtet Sabine Schramek, die Vorsitzende des Hobbykünstlervereins. Zwölf Aussteller kommen direkt aus Viernheim und werden im Bürgerhaus ihr Kunsthandwerk präsentieren. Der Eintritt ist frei.

Besonders wird dieses Jahr der Schmuck ins Auge fallen: „Wir zeigen, wie sehr sich Schmuck unterscheiden kann“, kündigt Schramek an, dass sowohl Echtschmuck angeboten wird als auch Perlen- und Glasschmuck, Schmuckperlen aus Papier und Holz, bestickte Perlen, Origami-Schmuck, Miniaturschmuck, Schmuck aus Recyclingmaterial wie Buntstifte oder Getränkedosen oder aus Kaffeekapseln, mit Engeln und Hasen, Schmuck aus Silberbestecken und sogar Schmuckhalsbänder für Hunde.

An den Ständen ist weiteres Kunsthandwerk zu sehen. Die Aussteller zeigen und verkaufen, was sie mit verschiedenen Techniken und Materialien gebastelt und genäht, gefaltet und gestrickt, gemalt und geklebt, gesägt und gedrechselt haben. Die Besucher können sich auf jede Menge Osterdekorationen sowie Kinderkleidung, Puppenkleidung, Kissen, Patchwork, Taschen, Strickwaren, Häkelarbeiten, Stickereien, verschiedene Bilder, unterschiedliche Kerzen, Holz in verschiedensten Ausführungen sowie Leckereien aus der Küche wie Marmeladen, Senf, Essig und Öle und alkoholische Tröpfchen freuen.

Beim Arbeiten zuschauen

Während des Verkaufs kann man vielen Hobbykünstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und miterleben, wie die Kunstwerke hergestellt werden. Das Angebot der Hobbykünstler wird durch Mitmachaktionen und Workshops abgerundet, bei denen auch die Besucher selbst aktiv werden können. Es können Ostereier und -figuren angemalt oder Osterhasen gebastelt werden, man kann Kerzen verzieren oder eigene Diamond-Painting-Kunstwerke erstellen. Fast alle Workshop finden durchgängig während der Öffnungszeiten statt, für die kreativen Besucher fallen lediglich Materialkosten an.

Wieder mit Gewinnspiel

Ausrichter des Ostermarkts ist der Hobbykünstlerverein Viernheim, der auch wieder ein Gewinnspiel für die Besucher ausgelobt hat: An beiden Tagen, jeweils um 15 Uhr, werden Einkaufsgutscheine im Wert von fünf, zehn und 20 Euro direkt für den Ostermarkt verlost. Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß wird den Ostermarkt im Bürgerhaus am Samstag eröffnen, Aussteller Norbert Roschauer sorgt für die musikalische Untermalung der Verkaufsausstellung. 

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke