Viernheim. Mit Gottesdiensten und Andachten in der Karwoche und an den Ostertagen feiern die Christen in Viernheim die Botschaft von der Auferstehung Jesu, die das Fundament des christlichen Glaubens ist.
Am Mittwoch, 5. April, gestaltet eine Gruppe von Firmbewerbern die Frühwache um 6.30 Uhr in der Michaelskirche. Im Anschluss daran gibt es Frühstück. Am gleichen Tag findet um 19 Uhr ein Bußgottesdienst in der Apostelkirche zur Vorbereitung auf das Osterfest statt.
Mit dem Gründonnerstag beginnt die Feier der drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung Jesu Christi. Jeder der drei Tage hat seine eigene Prägung und hebt einen anderen Aspekt hervor. Jeweils um 8 Uhr wird von der katholischen Kirche ein Morgengebet angeboten, mit Gesang, Psalmengebet, Stille, Impuls und Musik. Das Morgengebet findet am Gründonnerstag in der Apostelkirche, an Karfreitag und Karsamstag in der Marienkirche statt.
Im Mittelpunkt der Gottesdienste am Gründonnerstag, 6. April, steht das Gedächtnis des letzten Abendmahls Jesu. Die Feier des letzten Abendmahls, der Tod am Kreuz am Karfreitag sowie die Auferstehung in der Osternacht bilden eine Einheit; dieses österliche Triduum bildet den Höhepunkt des Kirchenjahres. Seinen Namen verdankt der Gründonnerstag dem althochdeutschen Wort „grinen“ („greinen“, „weinen“, „klagen“). Um 19 Uhr wird in der Apostelkirche an das Letzte Abendmahl Jesu erinnert. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Chorleiter Christoph Wunderle hat mit den Sängern die Lieder „Er ist das Brot“, „Panis angelicus“, „Ubi caritas et amor“ und „Jesus Christ, bread of life…“ vorbereitet. Die evangelischen Gemeinden und Pfarrer Klaus Traxler laden um 18.30 Uhr zum Gottesdienst mit Tischabendmahl in das Gemeindezentrum ein.
Glocken schweigen
Die Gottesdienste an Karfreitag erinnern an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Orgel und Glocken schweigen an diesem Tag. Die evangelischen Christen treffen sich am Freitag, 7. April, um 10 Uhr zum Gottesdienst mit Vikar Dominique Olivier in der Auferstehungskirche. Familien mit Kindern sind um 11 Uhr zum Kinderkreuzweg der katholischen Kirche in die Apostelkirche eingeladen. Dazu sollen die Kinder eine Blume mitbringen. Die Karfreitagsliturgie wird um 15 Uhr in der Apostelkirche mit Pfarrer Ronald A. Givens gefeiert. Die Gemeinde bietet zudem um 18 Uhr eine Andacht auf dem Waldfriedhof an.
Der Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe Jesu. Den Tag über ist in der Apostelkirche die Darstellung des Grabes Jesu am Seitenaltar neben der Glaswand zum Beten geöffnet. Das Zentrum der Osterfeier ist die Osternacht. Es ist die „Nacht der Nächte“ im Kirchenjahr: eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und an den Durchgang vom Tod ins Leben. Im Pfarrgarten neben der Apostelkirche wird am Samstag, 8. April, um 21 Uhr das Osterfeuer von Pfarrer Givens entzündet. Im Anschluss an die Feier der Osternacht sind die Besucher zu Brot und Wein eingeladen.
Um 5.30 Uhr am Ostersonntag, 9. April, gibt es einen Gottesdienst mit Osterfeuer an der evangelischen Auferstehungskirche. Im Anschluss findet ein Osterfrühstück statt. In der Friedenskirche feiert Pfarrerin Irene Dannemann um 6.30 Uhr einen Oster-Früh-Gottesdienst, auch mit anschließendem Frühstück. Um 10 Uhr folgt der zweite Ostergottesdienst in der Friedenskirche. In der katholischen Kirche wird das festliche Oster-Hochamt um 10.15 Uhr in der Apostelkirche gefeiert. Auch diesen Gottesdienst gestaltet der Kirchenchor musikalisch mit. Vorbereitet sind das „Kyrie“ und „Agnus Dei“ aus der Messe von Jens Uhlenhoff, „Jesus lebt, der Gottmensch sieget“ und „Mit dir Maria singen wir“. Familien mit Kleinkindern sind um 10.30 Uhr in den Garten neben der Michaelskirche zum Kleinkindergottesdienst eingeladen.
Kinder können Eier suchen
Am Ostermontag, 10. April, treffen sich die evangelischen Christen zum Gottesdienst um 10 Uhr in der Auferstehungskirche. Die katholische Gottesdienstgemeinde kommt um 10.15 Uhr in der Apostelkirche zusammen. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Kinder im Pfarrgarten auf Ostereiersuche gehen. Im Forum der Senioren findet zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ein Gottesdienst parallel zur Eucharistiefeier in der Kirche statt. Die Gottesdienste aus der Viernheimer Apostelkirche an Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag werden auch im Livestream übertragen. Der Link erfolgt über die Homepage der Gemeinde unter www.katholische-kirche-viernheim.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-so-feiert-viernheim-ostern-_arid,2069661.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html