Fastnacht

So feiern 30 närrische (Ex-)Hoheiten in Viernheim

Wenn 29 ehemalige und eine amtierende närrische Hoheit feiern, geht es hoch her. Das war beim Abend der Prinzessinnen in Viernheim nicht anders. Zumal sich die Vorgängerinnen von Lenia I. etwas einfallen ließen

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
29 Ex-Prinzessinnen kamen zum „Spektakel“ der Großen Drei, bei dem Prinzessin Lenia I. und alle Vorgängerinnen gefeiert werden. © Sandra Usler

Viernheim. Da wird es sportlich-närrisch: Die Ex-Prinzessinnen der Großen Drei kommen im Sportoutfit zum „Spektakel“ in das Vereinsheim des MGV 1846. 29 ehemalige Regentinnen feiern mit der aktuellen Prinzessin Lenia I. die fünfte Jahreszeit.

Ihre direkte Vorgängerin Zoe I. (l.) führte durch das Prinzessinnen-Spiel für Lenia I. © Sandra Usler

Den Abend der Prinzessinnen eröffnet die amtierende Lieblichkeit: Lenia I. zieht mit ihrem Elferrat in die Narrhalla ein. Aber dann rücken auch gleich die ehemaligen Prinzessinnen mit in den Blickpunkt: 29 Vorgängerinnen erweisen der amtierenden Hoheit die Ehre, jede wird von einem ehemaligen Elferrat in die Narhalla geleitet. Mit dabei ist Ehrenpräsident Walter Hofmann, der gleich ein fünffach donnerndes „Ahoi“ auf alle Prinzessinnen steigen lässt.

Für die Kampagne 2023/24 haben sich die Ex-Prinzessinnen ein neues Shirt im Stil eines Sporttrikots anfertigen lassen: Alle haben „Ex-Prinzessin“ als Schriftzug auf den Rücken und tragen die Rückennummer drei, darunter steht das Jahr der Regentschaft. Vorne prangt der Name der Prinzessin über einer kleinen Drei mit Narrenkappe.

Lustige Aufgaben zu lösen

Passend zum Trikot kommen die Ex-Prinzessinnen sportlich daher: als Fußballerin, als Basketballerin, als Reiterin mit Helm oder Gerte, als Dartspielerin mit 180-Schild, als Ballerina mit Spitzenschuhen, als Cheerleader im kurzen Rock, als Schachspielerin mit Figuren im Haar, als Skifahrerin mit Mütze und Stöcken oder als Fitnessbegeisterte mit knallbunten Hosen und Stirnband.

Und dann muss sich Lenia I. beweisen: Wie immer haben die Ex-Prinzessinnen eine Aufgabe für ihre Nachfolgerin dabei, um sie auf die Probe zu stellen. Diesmal muss sie zusammen mit einigen ihrer Elferräte die „Reise nach Jerusalem“ gegen die Prinzessinnenbegleiter spielen. Immer gilt es, schnellstmöglich eine Aufgabe zu bewältigen: sich eine Ex-Prinzessin schnappen, die die „Erste“ mit ihrem Namen war, dann einen Ex-Elferrat aus den letzten elf Jahren finden oder einen Orden aus den Jahren vor 2008. Dann musste ein Hütchen getrunken oder ein Vorstandsmitglied oder ein Familienmitglied einer Ex-Prinzessin gesucht werden. Wer für eine Aufgabe am längsten braucht, scheidet jeweils aus. Am Ende kämpft Lenia I. mit Ex-Präsident Manuel Werle um den Sieg. „Such dir einen Lippenstift und schminke damit einen Elferrat“, verkündet Zoe I. die letzte Aufgabe. Sofort hat Lenia einen Lippenstift in der Hand und verpasst Präsident Tim Peterl knallpinke Lippen. Zum Leidwesen des Präsidenten, aber zur Freude aller Narren hat die Prinzessin kussechten Lippenstift erwischt, der sich nicht so leicht wieder abwischen lässt. Damit holt sich Lenia natürlich den Sieg und bekommt als Preis das gleiche Shirt wie die anderen Prinzessinnen. Zoe I. gibt den Hinweis: „Das wird aber erst nach Aschermittwoch getragen.“

Lenia I. bedankt sich ihrerseits mit ihrem Jahresorden bei Barbara I. (1985), Andrea I. (1986), Beate I. (1988), Flici I. (1990), Andrea II. (1992), Sandra I. (1993), Susi I. (1994), Nicole I. (1997), Maresa I. (1998), Judith I. (2001), Carolin I. (2002), Sandra II. (2003), Nina I. (2004), Anika I. (2005), Sandra III. (2006), Carina I. (2008), Christina II. (2009), Angela I. (2010), Monika II. (2011), Katrin I. (2012), Jasmin I. (2013), Nadine I. (2014), Marlene I. (2015), Bianca II. (2016), Lisa I. (2017), Alina I. (2018), Yvonne I. (2019), Viktoria I. (2021) und Zoe I. (2023).

Beim traditionellen Eröffnungstanz ist die Tanzfläche gut gefüllt, die Prinzessinnen schwingen mit Elferräten und Begleitungen das Tanzbein. DJ Franco sorgt mit klassischen Fastnachtsliedern, Schlagern zum Mitsingen, Hits aus den 80ern und 90ern und aktuellen Chartsongs dafür, dass die Nacht der Prinzessinnen bis zum Morgen dauert.

Noch Karten für Prunksitzung

Die Ex-Prinzessinnen sind auch am kommenden Wochenende beim Höhepunkt der Kampagne 2023/24 vertreten. Am Samstag, 27. Januar, laden die Großen Drei um 19.33 Uhr zu ihrer großen Prunksitzung ins Bürgerhaus ein. Die närrischen Gäste erwartet ein Programm mit „hausgemachter Vernema Fastnacht“. Dabei haben die Garden der Fastnachter – die „Mini Maries“, die „Teenie Maries“ und die „Red Maries“ – ihren großen Auftritt. Für die Prunksitzung gibt es noch wenige Karten, die bei „ARTee“ in der Rathausstraße 23 erhältlich sind.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke