Viernheim. Langhaarig, kurzhaarig, getigert oder gefleckt - insgesamt rund 240 Katzen verschiedenster Rassen sind am 20. und 21. Juni im Vereinsheim der Kleintierzüchter zu sehen. Zum ersten Mal richtet der Verein gemeinsam mit dem Verband Deutsche Edelkatze e.V. eine Internationale Rassekatzenausstellung aus. Angemeldet haben sich dafür laut Veranstalter bereits zahlreiche Züchter, darunter Aussteller aus Belgien und Frankreich.
Wer an den beiden Ausstellungstagen in das Vereinsheim der Kleintierzüchter Am Lampertheimer Weg 9 kommt, soll viele seltene Rassen zu sehen bekommen, darunter auch einige ausgefallene Katzenarten. An beiden Tagen beginnt die Ausstellung um 9 Uhr. Bis 18 Uhr können Besucher nicht nur die Katzen, sondern auch das Bewerten beobachten. Die Richter, die aus Deutschland und Frankreich kommen, werden nicht nur handschriftliche Bewertungen anfertigen, sondern auch zum Ringrichten antreten. Dabei stellen die Richter jede einzelne Katze vor und erklären dem Publikum die Eigenarten der Rasse, wie etwa die Farbe oder das Herkunftsland. Beim Ringrichten werden außerdem die Preise sofort an die siegreichen Züchter vergeben, nicht erst nach einer Wartezeit, wie beim traditionellen Bewerten. Die Bühnenshow, bei der die Gewinner des Tages vorgestellt werden beginnt täglich um 16 Uhr. Außerdem laden die Veranstalter an beiden Tagen um 11 Uhr zu Sonderschauen ein. Am Samstag, 20. Juni, können Besucher schokoladenfarbige Katzen bewundern. Am Sonntag, 21. Juni, werden British-Kurzhaar-Katzen zu sehen sein.
In der Region beliebt
Weil diese Rasse nach Angaben der Veranstalter in der Gegend um Viernheim besonders beliebt ist, werden einige Züchter aus der Region an der Schau teilnehmen. Der Eintritt zu der Rassekatzenausstellung kostet sechs Euro für Erwachsene, vier Euro für Begünstigte und 2,50 Euro für Kinder ab sechs Jahren. mie
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-seltene-edelkatzen-zu-sehen-_arid,672911.html