Viernheim. Mit dem ersten Sieg der Saison im heimischen Waldstadion am vergangenen Sonntag über den Aufsteiger SG Dielheim ist die Laune beim Landesligisten TSV Amicitia Viernheim deutlich gestiegen.
Vier Zähler aus drei Spielen sind eine durchaus ansehnliche Bilanz, auch wenn die Runde noch sehr jung ist. Die drei Punkte sollten für zusätzliches Selbstvertrauen sorgen, was am Samstag, 16. September, auch nötig sein wird. Im Auswärtsspiel bei SV 98 Schwetzingen hängen die Trauben nämlich bekanntlich sehr hoch.
Die Hausherren belegen derzeit Tabellenplatz drei und wollen sich in den Spitzenplätzen auf Dauer etablieren. Die neun Punkte kamen durch Siege gegen den FV Brühl (1:0), beim FC Zuzenhausen 2 (3:1) und bei Rot-Weiß Rheinau (3:1) zustande. Dazwischen lag aber eine 0:5-Schlappe im heimischen Stadion an der Ketscher Landstraße gegen den ASV Eppelheim. Einen erneuten Ausrutscher vor eigener Kulisse wird sich das Team von Trainer Michael Bitz nicht leisten wollen und strebt den vierten Saisonsieg an. Für den TSV Amicitia geht es darum, die Leistung zu stabilisieren und als kompakte Einheit aufzutreten. Noch ist die junge Mannschaft nicht eingespielt, und Spielertrainer Timo Endres muss auf einige Akteure verzichten. Besonders vermisst wurde zuletzt Erik Anhölcher, der in der vergangenen Saison als offensiver Mittelfeldspieler Torschützenkönig der Blau-Grünen wurde, zuletzt aber beruflich eingespannt war.
Ein Hauptaugenmerk müssen die Südhessen auf die Abwehrarbeit und die Rückwärtsbewegung richten, wobei man Fehler im Spielaufbau möglichst vermeiden sollte. Andererseits muss das Umschaltspiel in der Offensive verbessert werden. Mit den pfeilschnellen Angreifern sollte man der gegnerischen Deckung durchaus Probleme bereiten können.
Auf der Torhüterposition sind die Blau-Grünen derzeit gut aufgestellt. Neben dem Eigengewächs Martin Rheingans konnte sich zuletzt auch der kanadische Neuzugang Ile Naumoski bewähren. Nach dessen Verletzung sprang gegen Dielheim mit Jan Kalfa ein weiterer aussichtsreicher Neuzugang in die Bresche für die Südhessen. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-selbstvertrauen-gefragt-_arid,2126013.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html