Viernheim. Das Bürgerhaus wird wieder voll am Sonntag, 24. März: 30 Stände sind aufgebaut, es gibt einen Parcours des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderte und eine Aktionsfläche der Selbsthilfegruppe „Sichtweise“, auf der unter anderem ein Mensch-ärgere-Dich-nicht für Sehbehinderte gespielt werden kann. Das Programm auf der Bühne kann sich auch sehen und hören lassen: Vorträge und Gymnastikübungen sowie Musik bringen Abwechslung zu den schriftlichen Infos und Gesprächen an den Ständen.
Mehrere Vertreter von Selbsthilfegruppen nahmen auch an einem Pressegespräch teil, um für ihre Anliegen die Trommel zu rühren. Ferdinand Kessler vom Bundesverband der Lebertransplantierten Deutschland machte gleichzeitig Werbung für den Organspende-Ausweis – dies ist auch ein Anliegen der Gruppe „Die mit Herz“, die mit Defibrillatoren im Körper leben.
Hilfe bei Atemaussetzern
Rüdiger Bürkel von der Gruppe Schlafapnoe stellt beim Selbsthilfetag eine neue Maske gegen Atemaussetzer vor, die die Gruppe zusammen mit dem Hersteller entwickelt habe, wie er stolz berichtete. Ihn treibt die schlafmedizinische Versorgung um, dies ist Thema seines Vortrags an dem Vormittag. Gabriele Vielhauer und Kai Strugalla werden zum Thema AD(H)S Auskunft geben und auch einen Vortrag am Nachmittag halten.
Die Suchtkrankenhilfe um Barbara Keitner will die Menschen – wie mehrere weitere Selbsthilfegruppen – in eine „zufriedene Abstinenz führen“, wie sie es ausdrückte. Karin Furmann-Villanueva engagiert sich für Menschen, die wie sie an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung leiden und möchte über diese oft schambesetzten Krankheiten aufklären. Hermann Weidner als Rollstuhlfahrer hat eine offensichtliche Körperbehinderung und seine Organisation stellt mit Unterstützung der Aktion Mensch einen Parcours zur Verfügung.
Elmar Schmidt von der Parkinson-Selbsthilfegruppe sorgt ebenfalls für Auflockerung beim Selbsthilfetag durch die Gymnastik-Gruppe, die den Tag eröffnet. Thomas Haase informiert über Cochlea-Implantate für Gehörlose und Diana Krause über ihre noch junge Selbsthilfegruppe Queer in Viernheim für Homo- und Bisexuelle oder Menschen mit unklarer Geschlechtsidentität. Die Gruppe Leben mit und nach Krebs von Waltraud Klose informiert über sich und die Hospizversorgung in Viernheim mit einem Vortrag von Jutta Behrendt. Das Restaurant „Galicia“ bietet einen Mittagstisch und nachmittags steht ein Kuchenstand bereit. Organisiert wird der „große Selbsthilfetag“ – so nannte ihn Amtsleiter Horst Stephan – dieses Jahr von der Stadt und dem Caritasverband des Kreises Bergstraße als örtliche und regionale Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfe (KISS). Martin Fraune vom Caritas-Verband freute sich, dass er in Viernheim vor Wetterunbilden geschützt im Bürgerhaus veranstaltet wird. Diese Kooperation jährt sich zum sechsten Mal. Bürgermeister Matthias Baaß hob die große Expertise der betroffenen Menschen hervor, die beim Selbsthilfetag öffentlich sichtbar werde. Die Stadt unterstütze dies gern durch ihre Arbeitskraft und die Örtlichkeiten. Ferdinand Kessler von den Lebertransplantierten lobte die hervorragende Organisation im Vorfeld.
Finanziell gefördert wird der Selbsthilfetag von mehreren Krankenkassen, die sich zur Selbsthilfeförderung im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherungen zusammengeschlossen haben: der AOK, der BKK, der vdek, der IKK Classic, der Knappschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).
Selbsthilfetag im Bürgerhaus
Der Selbsthilfetag findet am Sonntag, 24. März, im Bürgerhaus (Kreuzstraße 2) statt. Der Eintritt ist frei.
Los geht’s um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Baaß und Mitmachgymnastik. Der Selbsthilfetags endet gegen 16 Uhr.
Um 10.30 Uhr folgt der Vortrag „Die Zukunft der schlafmedizinischen Versorgung“, um 11.15 Uhr „Ambulante Hospizversorgung“, um 13 Uhr „Toleranz in der Gesellschaft“ (Queer in Viernheim), um 13.45 Uhr „AD(H)S bei Kindern und Erwachsenen“.
Infos unter viernheim.de und unter der Telefonnummer 06204/988-402 bei Sabrina Eufinger. bur
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-selbsthilfegruppen-stellen-sich-vor-_arid,1418005.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html