Viernheim. Es gibt immer einen Grund zu feiern. Der Viernheimer Unternehmer Werner Gutperle - sein Motto lautet "das Leben ist schön" - gilt als geselliger Mensch und ist ein Freund von großen und kleinen Festlichkeiten. Nun gab es gleich fünf Gründe, das Glas zu erheben. Dazu waren auf Gut Neuzenhof 600 Gäste eingeladen, die einen unterhaltsamen Abend erlebten.
Zunächst wurden der 75. Geburtstag des Viernheimer Geschäftsmanns und die Hochzeit von René Gutperle mit Astrid Böhringer nachgefeiert. Dazu kamen die beiden Jubiläen von Gutperle Karosseriebau Lackiererei (80 Jahre) und der Finanzberatung Investfinanz (40 Jahre). Punkt 24 Uhr erschallte dann ein mehrstimmiges "Happy Birthday", denn zum Abschluss des Fests feierte Gerdi Gutperle ihren Geburtstag.
Zuvor hatte Seniorchef Werner Gutperle die Geschäftsführung an seinen Sohn René übertragen. Er überreichte dabei nicht nur einen großen symbolischen Schlüssel, sondern gleich ein ganzen Schlüsselbund, der dem Nachfolger alle Türen öffnen soll. "Als mir mein Vater damals das Geschäft übergeben hat, hat er gesagt: ,Bub, du bist besser als ich.' Auch ich weiß, dass der Betrieb jetzt in gute Hände kommt", sagte der Viernheimer Unternehmer und Mäzen, als er die Verantwortung weitergab.
Knall auf Fall wird sich Werner Gutperle natürlich nicht aus dem Tagesgeschehen zurückziehen, sondern weiterhin seine Kontakte pflegen und sicher auch noch zum einen oder anderen Fest einladen. René Gutperle hatte sich zwar über viele Jahre auf diesen Moment vorbereiten können, dennoch war es für ihn ein besonderes Ereignis. "Eigentlich wollte ich in 20 Jahren mit Dir gemeinsam in Rente gehen", sagte der Sohn mit einem Augenzwinkern zu seinem Vater. "Hoffentlich können wir noch lange Zeit im gemeinsamen Büro verbringen." Allerdings habe er eine gute Schule durchlaufen, so René Gutperle, um sich "in diesem Haifischbecken zurechtzufinden".
Dank von Bischof Remigius
Zahlreiche Gäste hatten nicht nur Geschenke, sondern auch lobende Worte mitgebracht. Bischof Dr. Peter Remigius war eigens aus Südindien angereist, um der Familie und der Gerdi-Gutperle-Stiftung für die tolle Unterstützung beim Kinderkrankenhaus zu danken. "Durch Eure Hilfe wurden schon Tausende junger Patienten erfolgreich behandelt und auch viele Kinder auf die Welt gebracht", betonte der Bischof.
Landrat Matthias Wilkes vermutete bei seiner kurzen Laudatio, "dass Werner Gutperle zu seiner Zeit als Messdiener sicher nicht daran gedacht hatte, einmal von einem indischen Bischof persönlich ausgezeichnet zu werden".
Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß hatte in der Familienchronik geblättert, wobei ihm ein Satz besonders im Gedächtnis hängenblieb. "Schulden sind doch etwas Schönes", hätte demnach einst Werners Vater Hans Gutperle gesagt, nachdem er sich zuvor mehrere Wochen lang gesträubt hätte, den Kredit für die neue Spritzkabine zu beantragen. Erlesen war einmal mehr das Menü und das Unterhaltungsprogramm. Heinz-Erhardt-Imitator Kai Scheffel führte gekonnt durch den Abend, brasilianische Samba-Tänzerinnen heizten im Festsaal die Stimmung an, ein Helene-Fischer-Double sang "Atemlos durch die Nacht" und Victor, Gutperles Lieblingssänger aus dem Feriendomizil in Marbella, sorgte für Urlaubsstimmung. Um Mitternacht überraschte die Sängerin Bridget Fogle das Geburtstagskind Gerdi Gutperle mit einigen ihrer Lieblingslieder. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-schluesselbund-soll-alle-tueren-oeffnen-_arid,676149.html