Wer vor Ostern keine Eier kaufen, abkochen und einfärben möchte, der sollte sich einen Termin beim Sportschützenverein Viernheim sichern: Dort beginnt am Wochenende das beliebte Ostereierschießen, bei dem man – mit guten Nerven und ruhiger Hand – das eine oder andere bunte Hühnerprodukt „abstauben“ kann, um es bei Bedarf später im eigenen Garten zu verstecken. Bei dieser Gelegenheit kann man aber auch ein paar gesellige Stunden im Schützenhaus verbringen.
Jedes Jahr nehmen zahlreiche Vereine, Gruppen, Firmen, Familien und Einzelpersonen am Ostereierschießen teil. Die Verantwortlichen sind wieder bestens gerüstet, haben in der Einladung auch die entsprechenden Spielregeln genannt. Auf dem Schießstand sorgen erfahrene Schützen dafür, dass die Vorschriften eingehalten werden. Wer mitmachen möchte sollte sich auf jeden Fall im Vorfeld einen Termin sichern, damit es keine längeren Wartezeiten gibt.
Belohnung für Treffer
Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Papierscheibe in zehn Metern Entfernung. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitmachen. Waffen und Munition werden vom Verein gestellt. Pro Scheibe dürfen drei Schuss abgegeben werden. Der Preis pro Scheibe (inkl. Munition) beträgt 1,50 Euro, wobei Scheiben unbegrenzt nachgekauft werden können. Für jeden Treffer ins Schwarze gibt es ein Osterei. Für jeden Zehner kommt ein Bonusei dazu. Die Ausgabe der gewonnenen Ostereier erfolgt nach Abgabe der Scheiben, also bei der Auswertung. Für jedes ausgegebene 50. Osterei erhält der Schütze noch einen Sonderpreis.
Aufgrund der Bautätigkeiten für die neue Hochspannungsleitung in Nähe des Schützenhauses ist auf den Zufahrtswegen zur Anlage „Zum Essigzapfen“ mit erheblichen Straßenschäden zu rechnen. Der Verein empfiehlt deshalb, die ausgeschilderte Zufahrt auf der Strecke zwischen Viernheim und Straßenheim zu nutzen.
Schießtermine: Freitag 15. und 22. März, 19 bis 22 Uhr; Samstag 16. und 23. März, 13 bis 18 Uhr; Sonntag 17. und 24. März, 13 bis 18 Uhr; Dienstag 19. und 26. März, 17 bis 22 Uhr, Donnerstag, 21. und 28. März, 19 bis 22 Uhr; Ostersamstag 30. März, 10 bis 18 Uhr. Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag findet kein Schießbetrieb statt.
Anmeldungen: Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06204/75432 während der Öffnungszeiten des Schützenhauses (Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 9 bis 12 Uhr) für das Ostereierschießen anmelden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-schiessen-statt-faerben-_arid,2185459.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html