Feriencamp - Kinder der internationalen Schule im Bannholzgraben lernen auch ohne regulären Unterricht

Sandburgen verschönern Außenbereich

Von 
Benedikt Mandel
Lesedauer: 

Viernheim. Lernen ist für die meisten Kinder in den Ferien ein Fremdwort. Genau um diese Fremdwörter geht es in den Ferien-Camps der Metropolitan International School (MIS). Unter dem Motto "the art of spring" lernen die Schülerinnen und Schüler in den freien Tagen viele neue englische Begriffe.

Zweisprachige Erziehung

Eine zweisprachige Erziehung ihrer Schüler steht für die Pädagogen der Bannholzgraben-Schule im Mittelpunkt. Neben dem herkömmlichen Unterricht bietet die Schule darüber hinaus auch Ferien-Camps an, in denen die Kinder spannende Programmpunkte erleben und so spielerisch lernen. In den Osterferien ist der Frühling vier Tage lang Hauptthema der Ferienbetreuung.

Passend zu Ostern und dem sonnigen Wetter zeigt sich das außergewöhnlich facettenreiche Programm der Lehrerinnen Tracey Moffitt und Shanna Persin. Im großen Außenbereich der Schule bauten sie gemeinsam mit ihren Schützlingen große Sandburgen mit Wassergräben und dicken Türmen. Anschließend bewerteten die Kinder ihre Arbeiten gegenseitig und bewunderten die detaillierten Baukünste. Gleichzeitig tauchten immer wieder englische Fachbegriffe auf, die die Kleinen mit der deutschen Übersetzung kombinierten. In den nächsten Tagen wollen Moffitt und Persin mit den Schülerinnen und Schülern einen Drachen bauen, den sie dann bunt geschmückt in die Lüfte steigen lassen.

Handwerksgeschick ist ebenfalls beim Bemalen und der Dekoration von Ostereiern gefragt. Karotten, Zucchini oder Salat sind nicht nur zum Essen da.

Kunstwerke aus Früchten

Beim Programmpunkt "Foodart" erlernen die Camp-Teilnehmer auch die englischen Begriffe für verschiedene Gemüsesorten und basteln lustige Kunstwerke aus bunten Frühlingsfrüchten.

Am letzten Ferientag genießen sowohl die MIS-Lehrerinnen als auch die Kinder noch einmal das schöne Wetter. Ein Ausflug in den Luisenpark in Mannheim soll für Entspannung und Spaß sorgen und nebenher die Kenntnisse von Natur und Tierwelt verbessern.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen