MGV Liederkranz - Noch wenige Plätze frei

Sänger für fünf Tage am Tegernsee

Lesedauer: 

Viernheim. An den Tegernsee führt in diesem Jahr die fünftägige Reise des MGV Liederkranz. Vom 3. bis 7. Juni wird die Sängerfamilie im Parkhotel Superior in Weissach, einem Ortsteil von Rottach-Egern, Quartier beziehen. Einige Plätze sind wieder frei geworden. Interessenten wenden sich an den Ersten Vorsitzenden Werner Sindermann (Telefon 71 533) oder den Geschäftsführer Peter Weiröther (26 97).

Die Anreise am Fronleichnamstag beginnt am Mannheimer Hauptbahnhof, wo der ICE nach München startet. Vor Ort in Oberbayern stehen Reisebusse bereit. Der Freitag bringt einen Halbtagesausflug über den Sylvensteinstausee im Saarwinkel südlich von Lengries ins Almdorf Eng im Tiroler Alpenpark Karwendel. Auch am Samstag geht es über die Grenze ins nahe Österreich und zwar zuerst zum "lustigen Friedhof" mit ausgefallenen Grabinschriften in Kramsach im Tiroler Unterinntal. Weiter geht es zum "singenden Wirt" nach Brandenberg und schließlich nach Reith im Alpbachtal.

Den Sonntag verbringen die Liederkranz-Mitglieder rund um den Tegernsee. Um 10 Uhr singt der Chor beim Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius in Rottach-Egern, wo mit Pfarrer Norbert Kley ein alter Bekannter aus Viernheim als Zelebrant fungieren wird. Vor seinem Wechsel ins idyllische Oberbayern hatte Kley zwei Jahre in St. Aposteln gewirkt. Nach einem deftigen und ausgedehnten Frühschoppen im Garten des Feichtner Hofes endet der Tag mit einem Abendbuffet mit Musik und anschließendem Tanz im Hotel Superior.

Letzter Programmpunkt ist am Montag eine mehrstündige Rundfahrt per Schiff auf dem Tegernsee. Der ICE aus München wird in Mannheim voraussichtlich um 20.27 Uhr eintreffen. ock

Copyright © 2025 Südhessen Morgen