Hauptversammlung - Sylvia Thoms als Vorsitzende des Frauenchors wiedergewählt / Mehrtagesfahrt nach Naumburg und Weimar geplant

Rückblick auf ereignisreiches Jubiläum

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Der Vorstand des Viernheimer Frauenchors (v.l.): Heike Benz, Roswitha Wippel, Sylvia Thoms, Stephanie Schübeler, Marion Heinz, Ruth Büchler und Sigrid Haas. © su

Viernheim. Sylvia Thoms führt den Frauenchor Viernheim zwei weitere Jahre. Die Vorsitzende wurde bei der Generalversammlung von den Mitgliedern ebenso im Amt bestätigt wie ihre Stellvertreterin Sigrid Haas und Schriftführerin Heike Benz. Einen Wechsel gab es beim Amt der Rechnerin: Marion Heinz übernimmt die Aufgaben von Susanne Müller. Als Beisitzerinnen gehören dem Vorstand wie bisher Roswitha Wippel, Stephanie Schübeler, Christina Martin und Ruth Büchler an.

Zum Auftakt der Jahreshauptversammlung hätten eigentlich auch wieder Ehrungen durchgeführt werden sollen. Doch die drei zu ehrenden Mitglieder konnten an der Veranstaltung nicht teilnehmen. Die fördernden Mitglieder Monika Brößner (40 Jahre), Helene Gruber (50 Jahre) und Helga Ohneck (70 Jahre) bekommen ihre Urkunden nachgereicht.

Schriftführerin Heike Benz verlas den Geschäftsbericht des Vorstandes für 2017, dem Jahr des 70-jährigen Bestehens. Alle Aktivitäten standen denn auch im Zeichen dieses Jubiläums. Die Vorbereitung auf das eigene große Konzert „Kurvenklänge“ nahm viel Zeit in Anspruch – und musste im Herbst dann krankheitsbedingt abgesagt werden. Dazu kamen weitere Auftritte sowie die geselligen Termine wie der Kaffee-und-Kuchen-Verkauf bei den Märkten im Vogelpark. „Es war und ist eine wunderbare Erfahrung, wenn ein ganzer Chor so zusammenarbeitet“, bedankte sich Sylvia Thoms vor allem bei den Sängerinnen für deren Einsatz im ereignis- und arbeitsreichen Jahr 2017.

Nach Tätigkeitsbericht, Entlastung und Neuwahlen diskutierten die Mitglieder des Frauenchors unter anderem über ihre aktuelle Chor-Kleidung. Möglicherweise werden Schal und Shirt in den kommenden Monaten neu angeschafft.

Anmeldung bis Ende des Monats

Außerdem gab es Informationen zur Mehrtagesfahrt: Vom 31. Mai bis 3. Juni geht es nach Naumburg an der Saale. Auf die Teilnehmer wartet unter anderem eine Stadtführung in Weimar und Naumburg mit Dombesichtigung, Besuch der Sektkellerei Rotkäppchen sowie eine Schifffahrt auf der Saale. Eine Anmeldung für interessierte aktive und fördernde Mitglieder ist noch bis Ende des Monats bei Uschi Kreis, Telefon 06204/75 259, möglich.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen