Viernheim. Perfektes Wetter, der Rovigo-Platz voll, Livemusik und eine ausgelassene Stimmung. „Diese Konzerte sind eine der besten Ideen der vergangenen Jahre, denn dabei kann man seine Freizeit vor Ort mit Freunden genießen und die Innenstadt wird auch in den Abendstunden jedes Mal mit Leben gefüllt“, lobte ein Stammgast das Projekt.
Vierte Veranstaltung, voll besetzte Zuschauerbänke
Die Sommerbühne zeigte sich auch bei ihrer vierten Veranstaltung einmal mehr von ihrer besten Seite. Auf der kleinen Bühne hatte sich die Band Pink Panthers mit zehn Musikern zusammengezwängt und präsentierte Hits der Pop- und Rockgeschichte auf eigene Art und Weise. Sehr zur Freude des Publikums, das von Beginn an eine große Party feierte. Viele Lieder wurden mitgesungen und auf dem Platz vor der Bühne auch ausgiebig das Tanzbein geschwungen.
Motor der guten Laune waren die rosaroten Panther, deren Besonderheit die musikalische Besetzung ist. Neben klassischen Instrumenten wie Gitarre, Bass, Schlagzeug und Piano gehören auch Percussion, Saxofon und Trompete zum Set. Nicht zu vergessen der Gesang. Diesen teilen sich Gitarrist und Bandleader Jean H. Diehl und die beiden stimmgewaltigen Sängerinnen Joelle Reiboldt und Sophie Rummer.
Riesiges Repertoire der Lorscher Band
Das Repertoire der Lorscher Band ist riesig. Diesmal waren 30 Stücke zu hören, bei denen eine gute Stimmung aufkam. Immer wieder wechselten sich schnelle und rockige Songs mit Schmuseliedern ab. Bei „Dancing Queen“, „Mama Mia“ und „Gimme, Gimme“ von ABBA, „September“ von Earth, Wind & Fire, „Hotel California“ von den Eagles, „Me And Bobby Mc Gee“ von Janis Joplin, „Über sieben Brücken musst du gehn“ und „Sonne in der Nacht“ von Peter Maffay, „Nutbush City Limits“ und „Proud Mary“ von Tina Turner, „Valerie“ von Amy Winehouse, „Sex On Fire“ von den Kings Of Lions und „Unchaind My Heart“ von Joe Cocker konnte eigentlich jeder mitsingen.
Bei den Zugaben hauten die sympathischen „Raubtiere“ noch einmal ordentlich in die Tasten, die Saiten und auf die Pauke. Das Publikum stimmte bei Hits wie „Highway To Hell“ von AC/DC und auch „Livin´ On A Prayer“ von Bon Jovi noch einmal kräftig mit ein.
Mitveranstalter Kai Kemper zeigte sich mit dem bisherigen Verlauf der Sommerbühne sehr zufrieden. „Die Besucherzahlen zeigen, wie beliebt diese Konzertreihe ist.“ Mehrere Konzerte und das bei freiem Eintritt, so etwas gäbe es in der gesamten Region nicht noch einmal. „Das ist natürlich auch ein Verdienst der Stadt und den vielen Sponsoren. Diesmal sind gleich acht neue Bands dabei und natürlich auch wieder jede Menge Viernheimer Musiker.“
Die Band Britgirl Abroad, was so viel bedeutet wir „Britisches Mädchen im Ausland“, war schon mehrmals in der Brundtlandstadt zu Gast, auch auf der Sommerbühne. Am Sonntag, 20. Juli,19 Uhr, gibt es ein Wiedersehen, wobei die Band wieder eigene Stücke und internationale Klassiker spielen wird. Sängerin und Frontfrau Kate Dowle erinnert sich noch gerne an das Konzert auf dem Rovigo-Platz, „denn hier herrscht eine familiäre Atmosphäre und das Publikum sorgt für eine tolle Stimmung“. Das soll auch diesmal der Fall sein, wenn Hits wie „Mercedes Benz“ von Janis Joplin, „Happy“ von Pharrell Williams oder „Sweet Dreams“ von den Eurythmics zu hören sein werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-rosarote-panther-bringen-viernheim-zum-tanzen-_arid,2317270.html