Kultur - 15. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica endet

Rachmaninov und Borodin

Von 
H.T./red
Lesedauer: 
Geigerin Jeanette Pitkevica leitet das Solasta-Streichquartett. © J. Pitkevica

Viernheim. Musikfreunde erwartet am Sonntag, 10. Juli, um 17 Uhr im Bürgerhaus ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Das Solasta-Streichquartett unter der Leitung von Jeanette Pitkevica lädt unter dem Motto „Reise in die slawische Musik“ zu einer Begegnung mit slawischen Komponisten ein. Von Sergei Rachmaninov wird das Streichquartett Nr. 1, von Antonín Dvorák das Streichquartett F-Dur (Amerikanisches Quartett) und von Alexander Borodin das Streichquartett Nr. 2 in D-Dur zu hören sein.

Vier internationale Künstler haben sich vor Jahren zum Solasta-Streichquartett zusammengeschlossen. Neben Jeanette Pitkevica (Violine) gehören ihm Dumitrita Gore (Violine), Taihei Wada (Bratsche) und Zherar Yuzengidzhyan (Violoncello) an. Ziel des Quartetts ist es, die Kammermusik kultur- und länderübergreifend zu präsentieren.

Karten im Vorverkauf

Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf für 15 Euro (ermäßigt elf Euro) bei der Volkshochschule (Kreuzstraße 2-4), im Café am Eck (Kreuzstraße 91), bei der Buchhandlung Schwarz auf Weiß (Rathausstraße 41a) oder per E-Mail an kontakt@pitkevica.de. An der Abendkasse kosten die Tickets 17 Euro, ermäßigt 13 Euro. Im Bürgerhaus werden die notwendigen Corona-Vorkehrungen getroffen, heißt es in der Ankündigung des Konzerts. Der Einlass ist um 16.15 Uhr. H.T./red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen