Futsal

Podiumsplatz verpasst

Katharina Branyiczki zur besten Spielerin gekürt

Von 
su
Lesedauer: 
Nach der ersten Enttäuschung freuen sich die B-Juniorinnen über den vierten Platz bei den badischen Meisterschaften. © Sandra Usler

Viernheim. Bei den badischen Futsalmeisterschaften haben die B-Juniorinnen der TSV Amicitia wie im Vorjahr den vierten Platz belegt. Die Viernheimerinnen freuten sich aber auch über eine besondere Auszeichnung: Die beste Spielerin kommt aus ihren Reihen.

Die sechs besten B-Juniorinnen-Teams der Qualifikationsrunden trafen sich in der Sporthalle in Forste, um im Modus „Jeder gegen jeden“ die Badischen Futsal-Meisterschaft auszuspielen. Die Viernheimerinnen hatten sich als Gruppenzweiter hinter Neulußheim souverän für das Finalturnier qualifiziert. Gleich im ersten Spiel wartete Titelverteidiger und Topfavorit 1899 Hoffenheim. Die TSV-Mädels gingen in Führung, mussten sich nach einem tollen Spiel aber mit 1:3 geschlagen geben. Es folgte ein 2:0 über die TSG Rohrbach, ehe erneut ein hochklassiger Gegner wartete. Ein kleiner Fehler bescherte dem Karlsruher SC einen knappen 1:0-Sieg. Der TSV Amicitia gewann gegen den FC Astoria Walldorf mit 4:0 und hatte damit noch alle Chancen auf den dritten Platz. Den hätten sie im direkten Duell gegen den SC Olympia Neulußheim holen können. Aber das Tor war für die Mädels wie vernagelt, und eine einzige Unaufmerksamkeit nutzten die Gegnerinnen zum unglücklichen 0:1.

Während die Viernheimerinnen noch enttäuscht darüber waren, die Medaillenränge verpasst zu haben, fiel im letzten Spiel die Entscheidung über die Meisterschaft zwischen den punktgleichen Teams aus Hoffenheim und Karlsruhe. Der KSC musste gewinnen und ging in Führung, Hoffenheim gelang in den letzten Sekunden der Ausgleich. Vanessa Herre, ehemalige Spielerin des TSV Amicitia, schoss den entscheidenden Treffer zur badischen Meisterschaft.

Obwohl sie es nicht auf das Siegerpodest geschafft hatten, konnten die Viernheimer Mädels bei der Siegerehrung doch noch jubeln: Katharina Branyiczki wurde von den Vereinen zur besten Spielerin der Endrunde gewählt, ein toller Erfolg für die TSV-Amicitia-Fußballerinnen.

TSV Amicitia: Sissy Hofmann, Lavinia Baust, Ilayda Baltaci, Mia Becker, Julia Beikert, Katharina Branyiczki, Zoe Meeß, Johanna Rollnik, Ayca Sahin. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen