Viernheim. Die Viernheimer Ringer gehen in der zweiten Bundesliga schweren Zeiten entgegen. Nach dem fünften Kampftag steht immer noch nur ein Sieg auf der Habenseite, weshalb der Stemm- und Ringclub (SRC) tief im Tabellenkeller feststeckt.
Beim Doppelkampftag am vergangenen Wochenende setzte es gegen Meisterschaftsfavorit Weingarten und tags darauf in Freiburg deutliche Niederlagen.
SRC Viernheim – Germania Weingarten 7:22 (5:10): Am Samstag war mit Neuling Weingarten die wohl stärkste Riege dieser Saison in der Waldsporthalle zu Gast und unterstrich ihre Ambitionen auf den Titel und den Aufstieg deutlich. Bis zur Pause konnten die von Personalproblemen geplagten Südhessen den Rückstand noch in Grenzen halten, am Ende schritt der Favorit aber deutlich über die Ziellinie.
SRC-Talent Nils Gerber bekam es im Freistil (bis 57 Kilo) mit dem ehemaligen Viernheimer Vorzeigeathleten Horst Lehr zu tun. Allen Beteiligten war bewusst, dass es dabei für die Hausherren nichts zu erben geben wird. Nach 50 Sekunden Kampfzeit konnten die Gästefans einen Schultersieg bejubeln.
Der Vergleich zwischen Julian Scheuer und Oscar Pino Hinds im Schwergewicht (Greco bis 130 Kilo) ließ schon auf der Waage nichts Gutes erahnen. Der Viernheimer musste in der höheren Gewichtsklasse aushelfen, wobei ihm gleich 35 Kilo zu seinem Kontrahenten fehlten. Auf der Matte hieß es nach 2:07 Minuten 0:15, weshalb die ungleiche Auseinandersetzung vorzeitig beendet wurde.
Demian Liutcanov sorgte gegen Daniel Layer im griechisch-römisch (61 Kilo) dann für den ersten Jubel unter den Viernheimer Fans. Der 12:6-Punktsieg wurde ausgiebig gefeiert. Noch lauter wurde es, als Sebastian Schmidt anschließend gegen Etienne Wyrich im Freistil bis 98 Kilo mit 9:0 deutlich die Oberhand behielt und es plötzlich nur noch 5:8 stand. Als Partycrasher erwies sich Gästeringer Viktor Lyzen im Freistil bis 66 Kilo. Der amtierende Deutsche Meister hatte mit SRC-Neuzugang Mohammad Motlagh-Paskeh allerdings mehr Mühe als erwartet und musste sich mit einem 8:3-Punktsieg begnügen.
Nach der Pause zog Weingarten die Zügel stärker an. Jan Fischer besiegte Publikumsliebling Florian Scheuer im Greco bis 86 Kilo mit 4:0. Mihai Radu Mihut ließ Pascal Hilkert im Greco bis 71 Kilo beim 16:1-Abbruchsieg nicht den Hauch einer Chance. Jeremy Weinhold holte für Weingarten gegen Matthias Schmidt im Freistil (80 Kilo) einen 11:1-Sieg. Nachwuchsringer Manuel Wagin wurde gegen Ibragim Veliev im Freistil bis 75 Kilo seiner Favoritenrolle mit einem 15:6 gerecht. Den Schlusspunkt setzte Viernheims Alexandru Dosoftei, der im Greco bis 75 Kilo gegen Ionut Panait mit 5:1 das Nachsehen hatte.
RKG Freiburg 2000 - SRC Viernheim 24:4 (14:1): Die Reise nach Freiburg konnten einige Stammringer der Viernheimer wegen Verletzung und Krankheit nicht antreten. Entsprechend gering waren die Erfolgsaussichten der Südhessen. Am Ende stand mit 4:24 dann auch die bisher höchste Saisonniederlage. In der Staudinger Sporthalle konnten die Gäste nur zwei Siege feiern. Viernheims Sebastian Schmidt holte sich im Freistil bis 98 Kilo gegen den amtierenden deutschen Meister Lars Schäfle ein 2:2-Unentschieden, wurde aufgrund einer höheren Einzelwertung zum Sieger erklärt. Drei weitere Mannschaftspunkte steuerte Mohammad Motlagh-Paskeh gegen David Brenn durch den 10:0-Sieg im Freistil bis 66 Kilogramm bei.
Die weiteren Kämpfe
Freistil 75 Kilo: Leon Gerstenberger – Ibragim Veliev 4:0
Freistil 57 Kilo: Mihail Lapp - Nils Gerber 16:0
Greco 130 Kilo: Oleksandr Koldovskyi – Julian Scheuer 16:0
Greco 61 Kilo: Corneliu Rusu – Demian Liutcanov 15:0
Greco 71 Kilo: Giorgi Ketiladze – Florian Scheuer 7:4
Greco 71 Kilo: Leo Tudezca – Mirko Hilkert 9:3
Freistil 80 Kilo: Ion Vasilachi – Matthias Schmidt 6:0
Greco 75 Kilo: Valentin Petic – Alexandru Dosoftei 4:1 Schultersieg. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-niederlagen-am-doppelkampftag-_arid,2137605.html