Viernheim. Die Viernheimer haben ab heute mehr Möglichkeiten, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Im Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) öffnet das „Schnell-Test-Zentrum Viernheim“, das an sieben Tagen geöffnet hat. Zudem weiten die Johanniter ab der kommenden Woche ihr Testangebot aus und bieten drei weitere Testtage an.
Das Schnell-Test-Zentrum Viernheim wird betrieben von Karima Falkou, die eigentlich einen Werbemittelvertrieb in Viernheim leitet. Die Unternehmerin hat im vergangenen Jahr schon ein Schnelltestcenter in Weinheim eröffnet. „Mir war es ein großes Anliegen, mein engstes Umfeld zu schützen“, sagt Falkou, „und ich habe in all den Jahren meiner selbstständigen Tätigkeit gelernt, dass man das Heft selbst in die Hand nehmen muss, wenn man will, dass etwas passiert.“
Im Rhein-Neckar-Zentrum wurden die Räumlichkeiten des ehemaligen Kinderlands angemietet und zum Testcenter mit abgeschlossenen Kabinen zur Einhaltung aller Hygieneauflagen umgebaut. Am Donnerstag, 15. April, 10 Uhr, öffnet das Schnell-Test-Zentrum Viernheim. Täglich bis 18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, können Schnelltests, PCR-Tests und Antikörpertests mit Termin vereinbart werden. Dr. Olga Vynokurova begleitet das Testcenter als Ärztin mit der notwendigen Fachkenntnis. Die Abstriche werden von geschultem Personal vorgenommen. Karima Falkou selbst hat eine medizinische Ausbildung zur Zahnarzthelferin absolviert. Der Corona-Test erfolgt mit einem Wattestäbchen-Abstrich im Mund-Rachen-Raum. Auf das Ergebnis müssen die Testpersonen nicht vor Ort warten. Es wird nach 30 Minuten per E-Mail übermittelt.
Auch kostenpflichtige Angebote
Das Angebot umfasst aber nicht nur die Antigen-Schnelltests, die für alle Bürger einmal in der Woche kostenlos sind. Weitere, aber dann kostenpflichtige Angebote sind zusätzliche Schnelltests, PCR-Tests mit Laborauswertung und Antikörpertests. Termine für alle Testvarianten können auf der Homepage reserviert werden. Bei voller Auslastung könnten rund 500 Personen pro Tag getestet werden.
„Es ist gut, dass wir so ein Testzentrum direkt am Standort haben“, freut sich Centermanager Dani Marquardt über die Neuerung am RNZ. Bei anderen Einkaufszentren der ECE-Gruppe gebe es ebenfalls Testcenter. „Das ist zum einen eine gute Möglichkeit für alle Mitarbeiter, sich kostenlos testen zu lassen“, meint der Centermanager, der alle Mieter des RNZ per Rundschreiben über das Angebot vor Ort informiert hat. Aber es werde auch vorausschauend gedacht, betont Marquardt: „Vielleicht braucht man demnächst einen negativen Test zum Shoppen, da hätten wir die Möglichkeit direkt im Haus.“
Auch die Johanniter haben ihre Testmöglichkeiten ausgeweitet. Statt bisher an drei Tagen kann ab Montag, 19. April, sechsmal in der Woche der für die Bürger kostenlose Schnelltest durchgeführt werden. „Der Andrang ist stetig gestiegen. Jeden Tag kommen mehr Testwillige“, erklärt Semih Ayranci, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. „Viele Bürger haben nach Testmöglichkeiten auch an anderen Tagen gefragt.“
Ehrenamtliche Helfer
Um den Andrang etwas zu entzerren, werden nun drei zusätzliche Tage mit jeweils zwei Stunden eingeführt. Ab nächster Woche sind die Schnelltests am Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 12 Uhr möglich. „Diese zusätzlichen Zeiten können wir dank unserer ehrenamtlichen Helfer auch gut abdecken“ sagt Ayranci. Die Johanniter haben dabei im Blick, dass Schulkinder zum Testen kommen, die den negativen Nachweis für den Präsenzunterricht benötigen, oder dass ein Negativtest die Voraussetzung für einen Gastronomiebesuch werden könnte.
Die Johanniter führen auch eine Statistik ihrer Schnelltests: 2214 Personen sind bis Dienstagabend in Viernheim getestet worden, 13 Mal gab es ein positives Ergebnis.
Angebote in Viernheim
Das Testzentrum der Johanniter-Unfall-Hilfe (Am Johanniterplatz 1) hat ab der kommenden Woche montags, mittwochs und freitags von 15 bis 19 Uhr geöffnet, dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Es ist keine Terminvereinbarung erforderlich.
Für den Test wird der Personalausweis sowie eine Einwilligungserklärung benötigt, die vor Ort ausgefüllt oder vorab ausgedruckt und ausgefüllt werden kann (www.johanniter.de/juh/lv-hrs/rv-bergstrasse-pfalz/testzentrum-viernheim/).
Für das Schnell-Test-Zentrum im Rhein-Neckar-Zentrum ist eine vorige Terminbuchung notwendig. Sie können online unter https://stz-viernheim.de/ gebucht werden.
Das Schnell-Test-Zentrum führt den kostenlosen Bürgertest durch sowie kostenpflichtig weitere Antigen-Schnelltests, PCR-Tests oder Antikörper-Tests. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-neues-corona-testzentrum-im-viernheimer-rnz-_arid,1784210.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html