Viernheim. Die BG Viernheim-Weinheim bleibt nach einem klarem Sieg über den TV Staufen weiter an der Spitze der Oberliga Baden. Im Heimspiel gab es einen deutlichen 108:78-Erfolg und damit die Wiedergutmachung für die zuvor kassierte Niederlage gegen den USC Heidelberg.
Es galt unter der Woche einiges aufzuarbeiten, um wieder in die Spur zu kommen. Der TV Staufen bekam dann schnell zu spüren, wie ernst es dem Team von Coach Robin Zimmermann war, die schwache Wurfausbeute vergessen zu machen. Solch ein erstes Viertel hatte man in der Weinheimer TSG-Halle von der eigenen Mannschaft selten gesehen: Die BG legte los wie die Feuerwehr und hatte bereits nach fünf Minuten so viele Drei-Punkte-Würfe getroffen wie in Heidelberg im ganzen Spiel (15:9). Mit jedem erfolgreichen Wurf kam das Selbstvertrauen zurück, die Sharks erzielten 41 Punkte im ersten Viertel – in der Vorwoche waren es 56 im ganzen Spiel. Der beruhigende 17-Punkte-Vorsprung wurde bis zur Halbzeit gehalten, bis zur Pause hatten sieben verschiedene Akteure 13 erfolgreiche Dreier versenkt (60:43).
Im zweiten Durchgang hielt man die Gäste, die mit David Seifert und Tobias Nägele zwei Top-Scorer der Oberliga in ihren Reihen haben, weiter auf Distanz. Zwar konnten die beiden Staufener auch gegen die BG ordentlich punkten, aber die Gastgeber hatten immer eine Antwort parat. Mit einer 82:65-Führung ging es ins Schlussviertel, in dem bei den Gästen mehr und mehr die Kräfte schwanden. Es gab für die BG immer mehr offene Würfe, die auch reihenweise getroffen wurden. In der Verteidigung gelangen Ballgewinne, die zu schnellen Korberfolgen führten. Am Ende waren es dann nochmals drei Dreier in Folge, die das Ergebnis dreistellig werden ließen.
„Alle Würfe sind gefallen, die wir in der Vorwoche nicht getroffen haben – da hätte mir einer von den 21 Dreiern gereicht“, haderte Zimmermann immer noch mit der Derbyniederlage. Weil der USC Heidelberg III überraschend beim EK Karlsruhe II verlor, machte die BG einen weiteren großen Schritt in Richtung Aufstieg.
BG Viernheim-Weinheim: Leon Bregulla (19 Punkte/2 Dreier), Jannik Schwarz (15/4), Konstantin Hoffmann (14/3), Julius Hoffmann (13/3), Daniel Lohrke (13/ 1), Isaac Grimley (10/3), Jan Eberhardt (9/1), Victor Habrich (6/2), Dogukan Ceneli (5/1), Leonard Leip (4/1) und Dante Aruna (1). su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-naechster-schritt-in-richtung-aufstieg-_arid,2171107.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html