Morgen-Jazz - Michael Sagmeister Trio kommt auf die Sommerbühne / Neues Album „Power of Resistance“ im Gepäck

„Musik für jedermann“

Von 
Sybille Burmeister
Lesedauer: 
Michael Sagmeister kommt mit seinem Trio am 29. Juli auf die Sommerbühne – unser Bild entstand im vergangenen Jahr beim Morgen-Jazz in Lampertheim. © Nix

Viernheim. Einer der Großen der internationalen Jazzszene kommt am Sonntag, 29. Juli, nach Viernheim zum Morgen-Jazz auf die Sommerbühne: Gitarrist Michael Sagmeister, begleitet von Michael Küttner am Schlagzeug und Bassist Thomas Heidepriem. Beim Morgen-Jazz, einer Veranstaltungsreihe dieser Zeitung, hatte Sagmeister mit seinem Trio im vergangenen Jahr in Lampertheim sehr viel Furore gemacht. Zu diesem Auftritt in Viernheim bringt er noch etwas mit: Im März hat Sagmeister sein Jubiläumsalbum zu 40 Jahren Bühnenerfahrung veröffentlicht. Es heißt „Power of Resistance“.

Der Musiker sagt, er freue sich schon sehr auf das Konzert in Viernheim: „Ich hoffe, dass wir wieder so viel Spaß wie vor einem Jahr in Lampertheim haben.“ Sein Trio werde vor allem Stücke aus dem neuen Album und der Vorgänger-CD „Home“ spielen. Wenn sich jemand aus seinem Repertoire etwas wünsche, versuche er, das zu erfüllen. Etwa 120 Lieder können die Virtuosen aus dem Stegreif spielen. Es sei auch egal, ob er in einem Keller-Club, auf einem Festival, in einer Halle oder auf einer Matinee-Bühne spiele: „Jedes Konzert folgt seinen eigenen Regeln, und es macht einfach unheimlich viel Freude, vor den Leuten Musik zu machen.“

Zwei Tage zuvor Geburtstag

„Unsere Musik ist für jedermann – auch für Leute, die diese Richtung eigentlich nicht mögen“, betont Michael Sagmeister, der als einer der besten Jazz- und Fusion-Gitarristen der Szene gilt. Zwei Tage vor seinem Viernheimer Konzert wird der Gitarrist 59 Jahre alt. Seit 1999 ist er Professor an der Hochschule für Musik und Bildende Kunst in seiner Geburtsstadt Frankfurt. Er hat bislang drei Lehrbücher und mehr als 30 Platten veröffentlicht.

Michael Küttner ist Professor an der Musikhochschule in Mannheim. Er beherrscht die Perkussion-Instrumente genauso wie das klassische Schlagzeug und hat im Laufe seiner Ausbildung und Karriere verschiedene Einflüsse erlebt – so beherrscht er auch afrikanische Instrumente. Dem Michael Sagmeister-Trio gehört Küttner seit 1980 an.

Der gebürtige Freiburger Thomas Heidepriem ist ehemaliger Bassist der HR-Bigband und war 1987 Träger des Jazzpreises Baden-Württemberg. Der 65-Jährige war bis zum vergangenen Jahr Dozent an der Hochschule für Musik in Stuttgart und lehrt seit 1993 ebenfalls in Frankfurt. Die drei Musiker haben das neue Album zusammen eingespielt, unterstützt von Sängerin Antonella D’Orio. Sie ist mehrfach mit Sagmeister aufgetreten.

Infostand dieser Zeitung

Der „Südhessen Morgen“ ist beim Morgen-Jazz von 11 bis 14 Uhr mit einem Informationsstand vertreten. Dort können sich alle Besucher noch an dem „Fred-Fuchs“-Gewinnspiel beteiligen und jeweils ein Familienwochenende im Legoland Billund oder im Tropical-Islands oder einen Familien-Jahreseintritt in den Holiday Park gewinnen.

„Südhessen Morgen“-Ressortleiter Martin Schulte moderiert an diesem Vormittag und freut sich sehr auf das Wiedersehen mit dem Jazzer, den er im vergangenen Jahr in Lampertheim bereits auf der Bühne vorstellte. Sagmeister lobt die gute und reibungslose Organisation des Konzerts in Lampertheim. In Viernheim sei er schon mehrfach aufgetreten – „aber fragen sie mich nicht, wo“.

Redaktion Nach meinem Geschichts- und Germanistikstudium in Tübingen und Aix-en-Provence und diversen Praktika habe ich in Kassel volontiert (Unternehmenskommunikation, Zeitung, Radio und Fernsehen). Im August 2000 begann meine Laufbahn beim "Mannheimer Morgen": Hier war ich lange als Reporterin für Ludwigshafen tätig, dann als Blattmacherin im Newsroom des "MM". Seit November 2016 bin ich wieder als Reporterin unterwegs - für den "Südhessen Morgen" in Viernheim, Bürstadt, Biblis und Lampertheim, wo ich ganz neue Facetten unserer Metropolregion kennenlerne.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen