Verkehr - Fahrschulen bieten wieder Unterricht an / TÜV nimmt theoretische und praktische Prüfungen ab

Mit Maske hinter dem Steuer

Von 
su
Lesedauer: 
Carsten Föhr (l.) und sein Mitarbeiter Michael Fenrich von der Fahrschule Föhr dürfen unter Auflagen wieder Fahrunterricht anbieten. © Sandra Usler

Viernheim. „Wir wurden von hundert auf null heruntergefahren und sollten jetzt von null auf hundert wieder starten“, erzählt Marc Schubert. Seit wenigen Tagen dürfen die Fahrschulen wieder unterrichten – auch wenn das lange unklar war.

„Bei der Lockerung hieß es erst, dass Fahrschulen geschlossen bleiben. Dann kam die Meldung, wir dürften doch öffnen. Das wurde dann reduziert auf Theorieunterricht, und erst einen Tag später gab es die offizielle Bestätigung für die Wiederaufnahme“, beschreibt Carsten Föhr das Auf und Ab für die Fahrlehrer. In den Viernheimer Fahrschulen waren noch einige Abstimmungen erforderlich, bis es wirklich mit Fahrstunden im Auto und mit Theorieunterricht in den Räumen losgehen konnte.

Gerade beim Theorieunterricht müssen sich die Fahrschulen einschränken. „Ich habe sonst knapp 30 Fahrschüler – jetzt dürfen es maximal fünf sein“, sagt Marc Schubert. Somit sei es schwierig, zu gewährleisten, dass alle Fahrschüler auf ihre erforderlichen Stunden kommen. In der Fahrschule Föhr hat man dafür zusätzliche Theoriestunden angesetzt. „Wir haben im Moment zwei Einheiten pro Tag, auch mit nur fünf Fahrschülern“, sagt Carsten Föhr. Zur Theoriestunde kann man nur mit Anmeldung kommen. Auch für einen Besuch in der Fahrschule, zum Informieren oder Anmelden, sollte man vorher anrufen. Schüler und Fahrlehrer tragen während des Theorieunterrichts Gesichtsmasken – und auch bei den praktischen Stunden. Als Fahrschule hat man die Sondergenehmigung, trotz Vermummungsverbot am Steuer mit Mund-Nase-Schutz zu fahren, sowohl der Fahrschüler als auch der Fahrlehrer. „Ich finde es beklemmend“, beschreibt Carsten Föhr die Situation. Er habe sich noch nicht an die Maske gewöhnt und sei dankbar für jede Pause zwischen den Fahrstunden. „Es ist im Auto nicht so angenehm“, hat auch Marc Schubert festgestellt. Gut, wenn er bei Motorradstunden allein im Auto sitzt und ohne Maske fahren darf.

Zeitlich flexible Kunden

Für den Praxis-Unterricht gibt es weitere Auflagen. „Nach jedem Fahrschüler wird das Auto gereinigt, desinfiziert und gelüftet“, beschreibt Föhr das Prozedere. Der TÜV hat inzwischen auch wieder den Betrieb aufgenommen und nimmt theoretische und praktische Prüfungen ab. „Es haben sich über anderthalb Monate die Prüfungen gestaut“, berichtet Carsten Föhr.

„Wir versuchen, dass jeder seinen Führerschein ohne große Einschränkungen bekommt“, betont Marc Schubert. Ein Vorteil sei dabei aktuell die zeitliche Flexibilität der Fahrschüler: „Die Fahrstunden können anders geplant werden, bei wenig Schulunterricht und ohne andere Termine.“ su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen