Fastnacht

Mit den Viernheimer Narren auf hoher See

Prinzessin Kassandra I.hat das Zepter beim Club der Gemütlichen in Viernheim übernommen. Sie erhielt die Insignien der närrischen Macht aus der Hand ihrer Vorgängerin Alina I. von Tanz und Glanz

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Alina I. von Tanz und Glanz überreicht das Narrenzepter an die neue Prinzessin Kassandra I. von Hoher See. © Sandra Usler

Viernheim. Um 11.11 Uhr am 11.11. hat sie den Prinz Karneval gefunden, ein paar Stunden später wird Kassandra Trobisch als neue CdG- und Stadtprinzessin inthronisiert. Als Kassandra I. von Hoher See steuert sie nun das Narrenschiff des Clubs der Gemütlichen (CdG) in der Kampagne 2023/2024.

„Ich kenne das Gefühl, hinter dem Vorhang auf den Auftritt zu warten. Aber hier mit Kleid und Krönchen einzulaufen, das ist schon eine andere Nummer“, gibt die aufgeregte Prinzessin freimütig zu. Die Nervosität ist der fastnachtserfahrenen 29-Jährigen aber gar nicht anzumerken, als sie auf der Bühne in der Narhalla des Bürgerhauses zur neuen Regentin des CdG gekrönt wird.

Dank an bisherige Regentin

Aus den Händen ihrer Vorgängerin Alina I. von Tanz und Glanz bekommt sie den neuen Jahresorden des CdG und das glitzernde Zepter - und damit die närrische Macht über die „Gemütlichen“.

Bei Alina bedankt sich Elferratspräsident Detlef Gläser für zwei außergewöhnliche Prinzessinnenjahre: „Sie war mit viel Herzblut dabei“. Die nun ehemalige Prinzessin gibt den Dank zurück: „Ich durfte so viele schöne Erinnerungen sammeln.“ Sie werde nun Kleid und Krone wieder gegen die Uniform der Offiziersgarde tauschen.

Fastnacht

Prinzessin Kassandra I. übernimmt das Zepter beim CdG

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
15
Mehr erfahren

Den anderen Weg, aus der blau-weißen Uniform in die traumhafte rote Prinzessinnenrobe, geht Kassandra Trobisch. „Sie war vor über 20 Jahren das Gründungsmitglied der Konfettis und hat dann in allen Garden getanzt. Da war der logische nächste Schritt nur das Prinzessinnen-Amt“, erklärt der Präsident, stellt die neue Regentin näher vor und erklärt auch ihren adligen Namen. „Von Hoher See“ entstammt ihrem Beruf - Kassandra Trobisch arbeitete auf Kreuzfahrtschiffen.

Prinzessin dankt ihrer Familie

„Ich werde mit Leib und Seele den CdG und Viernheim repräsentieren“, verspricht die neue Prinzessin und dankt besonders ihrem Mann und ihren Eltern: „Ihr habt geholfen, meinen Prinzessinnentraum zu verwirklichen.“ Als zweite Amtshandlung nach ihrer Antrittsrede darf die frisch gekrönte Kassandra I. einen Anwärter zum neuen Elferrat schlagen: Roger Schulz wird in den Kreis der Kappenträger aufgenommen. Und alle Elferräte werden mit dem CdG-Jahresorden zu ordentlichen Menschen gemacht - natürlich bekommt auch Vorgängerin Alina I. den neuen Kampagnenorden.

Mit dem Ehrentanz geben Prinzessin und Präsident die Tanzfläche im großen Saal des Bürgerhauses frei. Getanzt wird aber nicht nur vor, sondern auch auf der Bühne. Die Inthronisation nutzt der CdG wie immer, um seine Garden und das Tanzmariechen Jana Abt für die neue Kampagne vorzustellen.

Die Konfettis verzücken mit ihrer Interpretation vom „König der Löwen“ und wirbeln als kleine Elefanten, Zebras, Leoparden und Löwen über die Bühne. Auch die Funkengarde hat einen Showtanz einstudiert und stellt das Thema „Gut gegen Böse“ tänzerisch dar. Die Sternengarde und die Offiziersgarde werden in dieser Kampagne mit einem klassischen Gardetanz das närrische Publikum begeistern.

Goldene Ehrennadel für Karl Reuter

Auch Ehrungen werden bei der ersten Veranstaltung der neuen Kampagne vorgenommen. Lilly Fütterer und Jonas Weber erhalten die bronzene Ehrennadel für 66 Monate bei den Gemütlichen. Auf elf närrische Jahre kommt Rosita Tavernise. Und der Ehrenvorsitzende Karl Reuter freut sich über die goldene Ehrennadel seines CdG.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke