Para-Triathlon

Lena Dieter holt Gold

Die 26-jährige Viernheimerin erkämpft sich in Hamburg den 23. deutschen Meistertitel

Von 
su
Lesedauer: 
Lena und Andrea Dieter freuen sich nach der Siegerehrung durch den DTU-Präsidenten Martin Engelhardt über den Meistertitel. © privat

Viernheim. Lena Dieter hat sich zum vierten Mal die Goldmedaille in der olympischen Distanz geholt. Bei den deutschen Meisterschaften im Para-Triathlon sicherte sich die Viernheimerin souverän den begehrten Meistertitel – es ist die 23. deutsche Meisterschaft für die 26-Jährige.

In diesem Jahr wurden die deutschen Meisterschaften des Para-Triathlons in der olympischen Distanz im Rahmen des Hamburger Triathlons ausgerichtet. Bei der „Hamburg Wasser World Triathlon Championship Series“ fiel früh um halb acht der Startschuss für Lena Dieter und ihren Guide Andrea Dieter am Jungfernstieg. Mit Lena gingen elf weitere Para-Triathleten mit unterschiedlichen Körperbehinderungen an den Start. Die Para-Starter wurden in eine Startgruppe mit etwa 40 Athleten ohne Beeinträchtigung integriert.

Die 1650 Meter lange Schwimmstrecke wurde in der Binnenalster und der Außenalster in 34:48 Minuten zurückgelegt. Nach dem Ausstieg aus dem Alsterkanal musste die 26-Jährige mit Mutter Andrea die 1,4 Kilometer lange Wechselzone bis zu ihrem Rennrad durchqueren. Das eingespielte Team legte die Schwimmutensilien – Bademütze und Schwimmbrille – in einer gelben Box ab und machte sich nach einem schnellen Wechsel auf die 40 Kilometer lange Radstrecke.

Mehr zum Thema

Triathlon

Verdienter Aufstieg mit Ansage

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Vorbei ging es an den Landungsbrücken, dem Stadion des FC St. Pauli, der Reeperbahn sowie dem Fischmarkt. Die Radstrecke mit 260 Höhenmetern wurde auf dem Renntandem mit dem durchschnittlichen Tempo von 33 Stundenkilometern absolviert. Nach 1:13 Stunden deponierte Lena ihr Tandem in der Wechselzone und ging auf die Laufstrecke. Weil das Rad gleich am Anfang abgestellt wurde und die dritte Disziplin am anderen Ende begann, musste das Duo zuvor erneut die 1,4 Kilometer lange Wechselzone zu durchqueren.

Eine fünf Kilometer lange Wendepunktstrecke führte an der Außen-Alster entlang. Lena und Andrea Dieter kamen nach zehn Kilometern (56:22 Minuten) mit einer Gesamtzeit von 2:56:26 Stunden als erste Starterinnen des Para-Triathlon glücklich und zufrieden ins Ziel. Bei der Siegerehrung auf dem blauen Teppich vor dem Hamburger Rathaus gab es für die Gymnasiallehramtsstudentin den verdienten Lohn – wieder eine Goldmedaille für die Trophäen- und Titelsammlung. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen