Lions-Club

Kunstwerk von Angela Keil ziert Deckblatt

Friedrich-Fröbel-Schule malt in der Kunst-AG für den Adventskalender und präsentiert der Jury insgesamt 17 Vorschläge

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Angela Keil (2. v. r.) übergibt ihr Gemälde für den Adventskalender des Lions-Clubs an Karlheinz Hermann (v.l.), Peter Bläß, Monika Grondei, Markus Eichler und Roland Träger. © Othmar Pietsch

Viernheim. Weihnachten steht vor der Tür. Zumindest was die Vorbereitungen des Viernheimer Lions-Clubs für den Adventskalender 2022 betrifft. Diese beliebte Form eines Gewinnspiels mit sozialem Hintergrund soll auch in diesem Jahr wieder viel Geld in die Kasse spülen, das danach an Vereine und karitative Organisationen weitergegeben wird. Ein wichtiger Bestandteil dieses Kalenders mit seinen 24 Türchen ist natürlich das Titelbild, das in diesem Jahr von einer Drittklässlerin der Friedrich-Fröbel-Schule stammt.

Die Verantwortlichen des Lions-Club waren im Foyer der Grundschule zu Gast, um das passende Gemälde aus insgesamt 17 Bildern auszuwählen. In der Kunst-AG waren unter der Leitung von Sally Maas sogar 23 Bilder angefertigt worden. Um es der Jury einfacher zu machen, wurde eine Vorauswahl getroffen. Trotzdem fiel es dem Lions-Vorstand nicht leicht, sich auf Anhieb für ein Bild zu entscheiden. Deshalb gab es ein Stechen, bei dem das Gemälde von Angela Keil aus der Klasse 3d die meisten Stimmen erhielt.

Das Bild strotzt vor Farbe. In Großbuchstaben ist „CHRISTMAS“ zu lesen. Bei genauerem Hinsehen ist aber auch ein Teil einer Melone zu sehen. „Ich esse gerne Melonen, deshalb habe ich sie auch auf das Bild gemalt“, erklärte die junge Künstlerin. Für den ersten Platz gab es viel Anerkennung und Applaus von den Mitschülern und Lehrkräften und außerdem 300 Euro in die Klassenkasse. Weil das Werk der Klassenkameradin Hasanat auf Rang zwei landete, kommen weitere 200 Euro dazu. Dritter wurde Rama aus der Intensivklasse, wofür 100 Euro übergeben wurden.

Die stellvertretende Schulleiterin Silke Seitz lobte das Engagement der Kinder und bedankte sich beim Lions-Club. „Das sind für die Schüler immer ganz tolle Aktionen, die allen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Ich bin mir sicher, dass viele unserer Eltern den Kalender kaufen werden.“ Im Namen der Lions bedankte sich der frisch gekürte Präsident Markus Eichler, den meisten Schülern als evangelischer Pfarrer bekannt, bei seiner ersten Amtshandlung.

In den kommenden Wochen will das Team des Lions-Clubs bei der Viernheimer Geschäftswelt und bei Privatpersonen lukrative Gewinne an Land zu ziehen. Im vergangenen Jahr wurden bei einer Auflage von 4500 Kalendern 700 Preise im Wert von über 25 000 Euro ausgelost.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen