Fußball

Knifflige Auswärtsaufgaben

Reserve des TSV Amicitia gastiert in Lützelsachen. SG Viernheim in Blumenau gefordert

Von 
JR
Lesedauer: 
SG-Kapitän Brandon Wiley (M.) wurde beim Heimsieg über United Weinheim mit seinen beiden Treffern zum Matchwinner. © Othmar Pietsch

Viernheim. Nach zwei Spieltagen stehen die beiden Viernheimer Vertreter in der Fußball-Kreisklasse A2 Mannheim noch mit weißen Westen da und damit in der Spitzengruppe. Die Reserve des TSV Amicitia hat nach zwei deutlichen Siegen sogar die Tabellenführung übernommen. Auch die SG Viernheim hat sechs Punkte auf dem Konto und nimmt Rang vier ein. Am Sonntag warten allerdings knifflige Auswärtsaufgaben. Die Blau-Grünen sind beim Nachbarschaftsduell gegen die TSG Lützelsachsen 2 gefordert, die Orangenen sind beim Tabellendritten SC Blumenau zu Gast.

TSG Lützelsachsen 2 – TSV Amicitia Viernheim 2 (Sonntag, 12.30 Uhr): Bei den Südhessen läuft es wie geschmiert, was in erster Linie an der gut funktionierenden Tormaschine liegt. Mit 13 Treffern in zwei Begegnungen ist der Schnitt hervorragend. Allerdings musste man auch schon sechs Gegentore hinnehmen. Deshalb wird Viernheims Trainer Boris Busalt vor dem Derby ein besonderes Augenmerk auf die Defensive legen, denn eigentlich werden Spiele in der Abwehr gewonnen. Zuletzt konnten sich die Gäste aber auf ihren Torjäger Philipp Haas verlassen, der die Wertung mit fünf Treffern anführt. Auf dem Kunstrasenplatz an der Bergstraße hatten die Viernheimer in der jüngsten Vergangenheit nur selten Grund zum Jubel. Aber jede Serie geht einmal zu Ende.

Mehr zum Thema

Fußball

Den Rückenwind nutzen

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Fußball

Reserve an der Tabellenspitze

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

Blau-Grünes Fest

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

Für die Hausherren spricht die stabile Abwehr, Lützelsachsen hat als einziges Team der Liga noch keinen Gegentreffer kassiert, aber auch erst viermal getroffen. Zum Auftakt gab es auf eigenem Platz ein 4:0 gegen die SG Hemsbach. Am vergangenen Wochenende wurden mit dem torlosen Unentschieden im Sachsen-Duell gegen die SG Hohensachsen die ersten Punkte abgegeben, weshalb nur vier Zähler auf dem Konto stehen. Der engagierte TSG-Coach Enrique Cazorla, der einst auch schon die SG Viernheim wie auch die Reserve der Blau-Grünen trainiert hat, dürfte in dieser Begegnung deshalb besonders motiviert sein.

SC Blumenau – SG Viernheim (Sonntag, 15 Uhr): Die Orangenen haben sich im bisherigen Saisonverlauf als Mentalitätsmonster präsentiert. Zweimal lagen die Südhessen zurück, zweimal waren sie nach Platzverweisen in Unterzahl, zweimal konnten die Spiele noch siegreich gestaltet werden. Auf einen ähnlichen Spielverlauf würde das Trainergespann um Claudio Poleit und Jose Luiz Munoz sicher gerne verzichten, wäre das doch eine nervenaufreibende Angelegenheit, und immer geht diese „Taktik“ ja auch nicht auf. Die sechs Punkte kann den Viernheimern niemand mehr nehmen, die Siege sollten dem Team weiteres Selbstvertrauen geben.

Der SC Blumenau hat einen perfekten Saisonstart hingelegt und ist auch noch ungeschlagen, steht aktuell sogar einen Platz vor der SG. Zu Hause wurde mit einem 4:0-Sieg gegen Fortuna Heddesheim 2 begonnen, danach folgte ein 3:1-Auswärtssieg bei Phönix Mannheim. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen