Viernheim. Herbeisehnen dürften die Viernheimer Kinder und Jugendlichen in diesen noch recht kalten Tagen den Sommer. Jetzt gibt's zumindest schon einmal Stoff zum Träumen: Die Jugendförderung stellte das Programm für die Aktivitäten in der schulfreien Zeit vor. Wie gewohnt arbeitet die städtische Abteilung dabei eng mit Vereinen und Projekten zusammen.
Neben den traditionellen Ferienspielen gibt es in diesem Jahr einmal mehr ein Ferien- und Jugenddomizil, das den Eltern eine ganztägige Betreuung garantieren kann. "Viele Eltern sind berufstätig und zu Schulzeiten auf unsere zahlreichen Angebote angewiesen, in den Ferien greift dann unser umfangreiches freizeitpädagogisches Konzept mit einem Ganztagsprogramm", erklärt Bernhard Finkbeiner von der Jugendförderung.
Ausflüge in die Region
Für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren gilt es, im "Laboratorium" vom 4. bis 29. Juli die nähere Umgebung zu erkunden. Mit Ausflügen passend zu Aktionen im Treff im Bahnhof geht es hier rund. Die Teilnehmer dürfen sich auf Trips zur Grube "Marie in der Kohlbach", zum Tierpark Potzberg bei Kusel, zum Erlebniszentrum "Mühle Kolb" und in das Mühltal bei Heidelberg freuen. Betreut werden die Kinder von einem festen Team.
Auch für die älteren Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren gibt es im gleichen Zeitraum bei der Aktion "DUDa - Dein Urlaub daheim" am Zirkuszelt im Familiensportpark West so einiges zu erleben. Erstmals startet DUDa aber nicht in Viernheim, sondern im Land der Nibelungen. Fünf Tage lang geht es mit Zelt und Schlafsack durch den Odenwald über den Nibelungensteig. "Historien-Trecking" nennt Tourguide und Jufö-Mitarbeiter Christian Stumpf diese Spurensuche nach den Nibelungen, deren Geschichte im berühmten mittelhochdeutschen Nibelungenlied überliefert ist.
In den folgenden zwei Wochen gibt es dann wieder wie gewohnt ein Programm in Viernheim. Dabei erwartet die Jugendlichen zunächst ein erfrischender Sportmix - in der Splash-Week. Auf dem Programm stehen Wasserski, Seebesuche und Kanufahren. Die darauf folgende Woche steht unter dem Motto "Kleinstadthelden". Bei diesem Projekt soll ein Film über das jugendliche Viernheim entstehen, der dann Premiere vor über 100 Jugendlichen aus den Partnerstädten feiern wird.
Besondere Eile ist bei der Anmeldung zur diesjährigen Sommerfreizeit vom 24. Juni bis 8. Juli geboten. "Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage hier sehr hoch, wer also mitkommen möchte, sollte sich beeilen", rät Bernhard Finkbeiner. Dieses Jahr geht es nach Spanien, bis zu 30 Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren können teilnehmen.
Übernachtet wird in Bungalows in Caldetas nahe Barcelona, die Anfahrt erfolgt mit dem Bus. Im Reisepreis von 400 Euro sind Übernachtung, Verpflegung, Programm, Transport und Ausflüge enthalten. Anmeldung ist ab sofort und noch bis 6. Mai im Stadtteilbüro Ost (Villa Kunterbunt, AvH).
Ein etwas kleineres Domizil für acht- bis zwölfjährige Kinder öffnet bereits in den Osterferien, vom 18. bis 21. April, seine Pforten. Eingeladen sind Kinder berufstätiger Eltern.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-kleinstadthelden-erobern-die-filmwelt-_arid,215684.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html