Viernheim. Der Zweitligamannschaft des Stemm- und Ringclubs Viernheim ist beim Auswärtskampf gegen die Ringkampfgemeinschaft Reilingen-Hockenheim die Wiederholung des Hinrundenerfolgs nicht gelungen. Die Südhessen mussten sich beim Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt mit 15:20 geschlagen geben. Deshalb bildet man jetzt zusammen mit der RKG Reilingen-Hockenheim und dem SV Siegfried Hallbergmoos bei jeweils vier Punkten ein Trio am Tabellenende.
Die Begegnung in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle war schon zur Pause beim Stand von 13:3 für die Hausherren so gut wie entschieden. Trotzdem ließen sich die Athleten aus Südhessen in diesem Derby nicht hängen und konnten einige der restlichen Kämpfe gewinnen. Die Aufholjagd war jedoch nicht mehr von Erfolg gekrönt und so musste das Team schließlich mit leeren Händen die kurze Heimreise antreten.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr: Schon im ersten Kampf konnten sie nach nur 2:07 Minuten durch Akaki Osiashvili im griechisch-römischen Stil bis 57 Kilo einen Schultersieg über Viernheims Cristian Vagiunic feiern. Deutlich schwerer tat sich anschließend Stephan David im Schwergewicht bis 130 Kilo Freistil, denn SRCler Sebastian Schmidt hielt bei der 8:10-Niederlage stark dagegen.
Es folgten zwei weitere Siege der Gastgeber. Igor Chichioi gewann im Freistil bis 61 Kilo gegen Demian Liutcanov (SRC) nach 5:14 Minuten durch technische Überlegenheit (16:0) und steuerte vier weitere Zähler für das Mannschaftskonto bei. Auch Denis Kudla (Greco bis 98 Kilo) beendete den Kampf gegen Julian Scheuer vorzeitig. Nach 3:40 Minuten wurde der Vergleich wegen technischer Überlegenheit abgebrochen. Vor der Pause konnten die Viernheimer Anhänger dann endlich auch einmal jubeln, wenn auch nur verhalten. Pascal Hilkert gewann im Greco bis 66 Kilo gegen Robin Laier mit 8:0 und scheffelte die ersten drei Punkte auf das Konto der Südhessen.
Auch die zweite Hälfte des Abends begann mit einem Sieg der RKG Reilingen-Hockenheim. Joshua Morodion ließ Matthias Schmidt im freien Stil bis 86 Kilo keine Chance und siegte nach 3:54 Minuten technisch überlegen. In Kampf Nummer sieben traf Sergiu Lupasco auf Gästeringer Yannick Ott und landete im Freistil bis 71 Kilo einen 14:4-Punktsieg, was gleichzeitig die endgültige Entscheidung war.
Die abschließenden Erfolge der Viernheimer waren damit nicht mehr ausschlaggebend und fielen eher in die Kategorie Ergebniskosmetik. Florian Scheuer befördert im Greco bis 80 Kilogramm sein Gegenüber Stiven Brandy Schäfer nach 2:27 Minuten auf die Schultern. Alexandru Dosoftei benötigte im Greco bis 75 Kilo sogar nur 40 Sekunden, ehe Tamirlan Bicekuev beim Stand von 0:14 disqualifiziert wurde. Die kürzeste Vorstellung bot dann Ibragim Veliev im Freistil bis 75 Kilo, der seinen Kontrahenten Alan Golmohammadi nach gerade einmal fünf Sekunden in die entscheidende Rückenlage befördert hatte.
Im Vorkampf hatte auch die zweite Mannschaft des SRC Viernheim keine Siegchance und unterlag dem Tabellenzweiten deutlich mit 12:22. Erfolge gab es lediglich für Timo Schmitt gegen Marco Liebgott im Freistil (130 Kilo), Norman Balz gegen Leon Rausch (Greco, 80 Kilo) und David Jung gegen Sam Möhle (Freistil, 75 Kilo).
Die SRC-Schüler mussten in der KG mit Viernheim-Ziegelhausen ebenfalls eine Niederlage einstecken und unterlagen beim ASV Bruchsal mit 11:32 deutlich. Als Nächstes treffen die Schüler des Stemm- und Ringclubs Viernheim am Samstag, 2. Dezember, 16.30 Uhr, auf die RKG Reilingen-Hockenheim JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-klare-sache-auf-der-matte-_arid,2149126.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html