Aktion

Kinder malen Viernheimer Innenstadt bunt an

Zum Weltkindertag schreiben und malen Kindergartenkinder ihre Wünsche mit Kreide auf den Viernheimer Apostelplatz.

Von 
Corina Busalt
Lesedauer: 
Buntes Treiben auf dem Apostelplatz: Viele Kinder beteiligten sich mit Kreidebildern an der Aktion im Rahmen des „Bunten Herbstes“. © AWO-Kinderdörfel

Viernheim. Mit Bildern, Botschaften und jeder Menge bunter Kreide machten die Kinder des AWO-Kinderdörfels Viernheim auf den jährlichen Weltkindertag aufmerksam, teilt die Stadt Viernheim in einer Pressemitteilung mit. Ziel sei es gewesen, dass Kinder als wichtiger Teil der Gesellschaft gesehen und gehört werden.

Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ habe sich der Apostelplatz in eine farbenfrohe Straßenkunstgalerie verwandelt. Die Aktion reiht sich ein in die Veranstaltungsreihe „Bunter Herbst“ mit über 30 Angeboten der City-Gemeinschaft Viernheim und der städtischen Wirtschaftsförderung.

Bereits am Vormittag griffen die Kleinsten im Alter von eins bis sechs Jahren begeistert zur Malkreide und setzten ihre Gedanken zum „Recht zu spielen“ in farbenfrohe Bilder um. Am Nachmittag folgten die Hortkinder, die das „Recht zu lernen“ künstlerisch zum Ausdruck brachten. Neben den Kindern des AWO-Kinderdörfels beteiligten sich auch spontan die AWO-Rathauskita, die Kita Gänseblümchen sowie zahlreiche Kinder mit ihren Eltern, die zufällig vorbeikamen.

Wirtschaftsförderung spendiert ein Eis

Für zusätzliche Freude sorgte die Wirtschaftsförderung, die nicht nur die bunte Malkreide bereitstellte, sondern im Anschluss auch alle kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler zu einem leckeren Eis beim Eiscafé Riviera einlud.

„Mit ihren bunten Bildern haben die Kinder gezeigt, was ihnen wichtig ist – und dass ihre Stimmen dazugehören“, waren sich die Akteure einig. Weitere Informationen zum gesamten Programm des „Bunten Herbstes“ – von kulinarischen Angeboten über kreative Workshops bis hin zu Events für die ganze Familie – gibt es unter www.citygemeinschaft-viernheim.de. red

Redaktion

Copyright © 2025 Südhessen Morgen