Viernheim. „Sie sitzen heute an kleinen Altären“, deutet Pfarrer Ronald Givens zu den vielen Tischen rund um den großen Altar. Beim Hochgebet halten die Christen das Brot und den Wein an ihren Tischen hoch, dann wird das Brot gebrochen und der Wein in Becher eingeschenkt.
Die katholische Kirche feierte gestern das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, im Volksmund als Fronleichnam bekannt, das an die Einsetzung des Altarsakramentes erinnert. Die Freude über die Gegenwart Jesu in Form von Brot und Wein wird traditionell in die Stadt getragen, bei einer Prozession wird die Hostie in der Monstranz gezeigt.
„Wir ziehen nicht durch die Straßen, sondern feiern das Fest an einem festen Platz“, sagt Pfarrer Givens zu Beginn. Die Botschaft nehme aber jeder Gottesdienstbesucher mit nach Hause, in seine Familie, an den Arbeitsplatz: „Ich bin der Sauerteig Gottes, ich bin wichtig.“ So versammeln sich die katholischen Christen vor der Apostelkirche. An gedeckten und dekorierten Tischen sitzen sie zusammen, bilden eine große Mahlgemeinschaft. „Das gemeinsame Feiern auf dem Apostelplatz ist ein Versuch, die Botschaft dieses traditionellen Festes in die heutige Zeit zu übertragen“, hatte die katholische Kirche die Neuerung angekündigt.
Der Katholische Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Wunderle gestaltet die Messe unter freiem Himmel musikalisch mit. Die Sänger sitzen aber nicht in Chorformation, sondern an den Tischen verteilt. Bei den Liedvorträgen stehen die Sänger auf, das ergibt einen ganz besonderen und für jeden Gottesdienstbesucher einzigartigen Klang.
„Fronleichnam ist das Fest des Wandelns“, erklärt Pfarrer Givens. Mit etwas winzig Kleinem wie einem Korn – viele liegen auf den Tischen verstreut - „beginnt jedes Leben, jede Entwicklung“. Das Korn werde bearbeitet, gemahlen, mit Wasser vermischt und gebacken. Und aus diesem Brot wird in der Eucharistiefeier der Leib Christi, der Wein zum Blut Christi.
An jedem Tisch gibt es kleine Brote und große Weinkrüge, gemeinsam wird zur Wandlung gebetet. Die Christen teilen Brot und Wein und erleben in der Gemeinschaft, dass Jesus Christus ganz nah bei ihnen ist. Pfarrer Givens hält beim Schlusssegen die gold-glänzende Monstranz mit der gewandelten Hostie in die Höhe, das sichtbare Zeichen für Leib und Blut Christi. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-katholiken-versammeln-sich-vor-der-apostelkirche-_arid,2092696.html