Nachruf

Helga Winkenbach ist verstorben, doch ihr Projekt lebt

Helga Winkenbach hat sich um Entwicklungshilfe in Burkina Faso gekümmert und den Yaa Soma-Freundeskreis in Viernheim mit aufgebaut. Jetzt ist sie verstorben.

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Helga Winkenbach suchte auf ihren Reisen nach Burkina Faso wie hier 2019 immer den direkten Kontakt zu den Menschen und organisierte von Viernheim aus Unterstützung für Schulkinder. © Yaa Soma

Viernheim. In Viernheim ist der Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso untrennbar mit einem Namen verbunden: Helga Winkenbach. Aus ihrer persönlichen Liebe zu dem westafrikanischen Land hat sich in Viernheim eine Gemeinschaft entwickelt, die sich für die Kinder in Burkina Faso einsetzt, Schulbesuche ermöglicht und Bildungschancen verbessert. Vor einigen Tagen ist Helga Winkenbach verstorben. Als Vorsitzende und Ehrenvorsitzende war sie die treibende Kraft des Vereins, der als kleiner Kreis vor zehn Jahren mit seiner Unterstützungsarbeit startete.

Schon als junge Frau war Helga Winkenbach in Burkina Faso unterwegs. Schulbesuche und der Austausch mit Frauen standen auf ihren Reisen im Mittelpunkt. Auf ihren Erfahrungen aufbauend hat der Freundeskreis Yaa Soma in den vergangenen Jahren mehr als 450 Projekte realisiert: Klassenräume gebaut, mit Schulmöbeln ausgestattet, tausende Bücher angeschafft und regelmäßige Schulspeisung organisiert.

Viernheimerin hat Entwicklungshilfe vor Ort ermöglicht

Ziel von Helga Winkenbach und dem Verein war und ist, für viele Schulen eine nachhaltige Unterstützung aufzubauen. Jeder eingenommene Euro aus den Spendenaktionen wird dort eingesetzt, wo er den besten Effekt hat. „Entwicklungshilfe muss vor Ort beginnen“, war sich Helga Winkenbach sicher. So wird man sich in Viernheim und in Burkina Faso dankbar an Helga Winkenbach erinnern, die aus einer privaten Initiative eine Brücke in eine andere Welt geschaffen hat.

Der Yaa Soma Freundeskreis hat Spendenkonten bei der Volksbank Darmstadt Mainz (IBAN: DE51 5519 0000 0669 5570 19) oder bei der Sparkasse Starkenburg (IBAN: DE78 5095 1469 0003 0961 69). Eine Spendenquittung kann bei Angabe der Adresse auf der Überweisung ausgestellt werden.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen