Viernheim. Den Sieg über die SpG St. Leon/Mingolsheim haben sich die Fußballerinnen des TSV Amicitia hart erarbeitet. Bei absoluter Feldüberlegenheit und unzähligen Chancen reichte es aber zu einem 2:1-Erfolg im Stadion an der Lorscher Straße. In der Tabelle bleiben die Viernheimerinnen punktgleich mit Kirchheim die ersten Verfolger von Tabellenführer Mühlhausen.
Wegen Krankheits- und Verletzungsproblemen musste Trainer Werner Protzel sein Team komplett umstellen. Anna Becker und Pia Kielmann mussten ebenso für die Partie passen wie Rozerin Yagiz. Für die Torhüterin feierte Wilma Sendtko ihre Saisonpremiere, Aylin Müller und Fee Daum rückten in die Startelf. Kapitänin Laura Schell und Emma Usler nahmen angeschlagen zunächst auf der Bank Platz. Taktisch versuchte es der TSV Amicitia in der ersten Halbzeit mit einer Dreierkette in der Defensive, Luisa Weber rückte dafür aus der Abwehr ins Sturmzentrum.
Aber die Hintermannschaft des TSV Amicitia wurde vom Tabellenneunten kalt erwischt. Tabea Zeh erwischte den Ball in der fünften Minute optimal und knallte ihn unhaltbar für Torhüterin Sendtko unter die Latte. Viernheim musste nun früh einem Rückstand hinterherlaufen, machte aber sofort Druck auf den gegnerischen Kasten. Aber wie so oft in der jüngsten Vergangenheit war die Chancenverwertung ausbaufähig – der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Viernheim hatte drei gute Freistoßchancen, dann setzte Charuni Pfister nach Querpass von Valeria Mangione ihren Schuss zu hoch an. Weber versuchte es, wieder nach Vorarbeit von Mangione, mit dem Kopf. Benkovic, Stricklan und Daum hatten vor der Pause weitere Chancen, den Ausgleich zu erzielen.
Mit mehr Tempo und noch mehr Zug nach vorne kamen die Viernheimerinnen aus der Kabine – und prompt fiel das 1:1. Einen langen Ball von Luis Wüst verlängerte Luisa Weber, Mangione stand optimal vor dem Tor und schob den Ball über die Linie. Viernheim blieb am Drücker und verzeichnete weitere gute Gelegenheiten. Weber per Kopf, Müller und Daum scheiterten aber bei ihren Versuchen, den Führungstreffer zu erzielen. Mit Schell und Usler brachte Protzel dann zwei neue Kräfte, und nur drei Minuten später machte sich das bezahlt. Erneut reagierte Mangione am schnellsten und schoss zum 2:1 ein. Der TSV Amicitia wollte nun mehr gegen den Aufsteiger, aber weiterhin waren die Abschlüsse nicht präzise genug. Nacheinander versuchten es die Spielerinnen, das dritte Tor zu erzielen und mit dem 3:1 alles klar zu machen. Auf der anderen Seite konnte sich dann Wilma Sendtko noch einmal auszeichnen, als sie einen Konter von St. Leon/Mingolsheim blockte und den Heimsieg sicherstellte.
TSV Amicitia: Wilma Sendtko, Aylin Müller, Denise Stricklan, Valeria Mangione, Luisa Wüst, Fee Daum (62. Emma Usler), Charuni Pfister, Lara Barth, Silvana Ehret (62. Laura Schell), Luisa Weber, Anabela Benkovic. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-heimsieg-muehsam-erarbeitet-_arid,2136798.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html