Fastnacht - Große Drei pflegen guten Brauch

Harald Hofmann zum Ritter ernannt

Lesedauer: 

VIERNHEIM. Harald Hofmann ist der neue Ritter der Großen Drei: Der Ritterschlag war der Höhepunkt des traditionellen Rittercafés, zu dem die Ritter und Burgfrauen immer im Anschluss an den Stadtempfang einladen. Natürlich wurde schon im Rathaus gemunkelt, wem die Ehre der Ritter- oder Burgfrauenkürung zuteilwerden könnte - oder ob der Ritterschlag erneut ausfallen würde.

Im vergangenen Jahr hatte die illustre Runde der ehemals aktiven Fastnachter nämlich kein neues Mitglied aufgenommen. Wie immer machten es die Ritter spannend, auf wen die Wahl gefallen war. "Die Person ist unter mehreren Namen bekannt" war der erste Hinweis - noch nicht besonders hilfreich für die rätselnde Narrenschar. "Aktiv auf der Bühne" hätte auch auf mehrere Fastnachter zugetroffen.

Die Eigenschaft "die Person hat sich besonders beim Schreiben von Texten verdient gemacht" grenzte die Zahl der Kandidaten schon ein. Und als Ritter Holger Helfrich anmerkte, dass die Person am Abend "einen wichtigen privaten Termin" habe, da wusste zumindest der neue Ritter, wer gemeint war. Harald Hofmann schlüpfte bei den Prunksitzungen der letzten Jahre in verschiedene Rollen, als Court Jester, Karl Lauer oder Hans K. Mera. Er war mehrere Kampagnen als Elferrat aktiv, moderierte die Straßenfastnacht und war im Einsatz als "Fahrer der blauen Bagage", wie Helfrich meinte. "Harald ist der beste Fahrer der Welt", sang da auch der Elferrat, als der neue Ritter endlich vortrat. Kaum war die Rüstung angelegt, gab es von Prinzessin Katrin I. den Ritterschlag mit Schwert.

Offiziell wurde die Ernennung durch die Übergabe von Urkunde, Ritterorden, Ritterhut und Shirt sowie die Küsschen der Burgfrauen und die Ohrfeigen der Ritter. Damit die "Tafelrunde" ordentlich in die heiße Phase der Kampagne 2011/12 gehen kann, wurden die Mitglieder noch mit dem Jahresorden der Großen Drei ausgezeichnet. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen