City

Große Resonanz auf Gewinnspiel

Drei Viernheimerinnen nehmen Hauptpreise entgegen

Von 
JR
Lesedauer: 
Gewinnerinnen: Tilly Traub (v.l.), Ingrid Heimberger, Marion Schmid. © O. pietsch

Viernheim. Das Weihnachtsgewinnspiel der Citygemeinschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vor dem Jahreswechsel wurden in den beteiligten Geschäften der Innenstadt über 5000 Teilnahmekarten abgegeben. 190 Preise im Gesamtwert von mehr als 10 000 Euro standen insgesamt zur Verfügung. Am Donnerstagabend wurden die drei Hauptgewinne übergeben.

„Das sind natürlich bemerkenswerte Zahlen, die bestätigen, dass das Interesse der Kunden sehr groß ist“, sagte Matthias Baaß. Der Bürgermeister dankte den Akteurinnen der Citygemeinschaft, der städtischen Wirtschaftsförderung, der Sparkasse Starkenburg und der Volksbank Darmstadt-Südhessen für die gelungene Zusammenarbeit sowie den zahlreichen Sponsoren. Die Resonanz der Menschen zeige, dass sich in der Viernheimer Innenstadt immer noch viel bewege, würdigte Matthias Baaß die Aktion. „Mein Glückwunsch geht an die drei Gewinnerinnen.“

Ziel der Reise noch offen

Den ersten Preis, einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro, gestiftet von der Viernheimer Citygemeinschaft und dem Tui-Reisecenter, konnte Ingrid Heimberger entgegen nehmen. Wohin die Reise geht, steht allerdings noch nicht fest. „Das muss ich mit Andrea Schlosser-Jakob vom Reisebüro klären. Wahrscheinlich geht es aber an einen Ort, wo es warm ist“, verriet die glückliche Viernheimerin.

Was Tilly Traub mit dem zweiten Preis macht, dürfte dagegen klar sein. Sie hat eine Mikrowelle des Küchenstudios „Küchen mit Biss“ im Wert von 200 Euro gewonnen. Der dritte Preis, zwei Eintrittskarten für das Konzert von André Rieu am Sonntag, 29. Januar, in der Mannheimer SAP-Arena, gestiftet vom „Südhessen Morgen“, ging an Marion Schmid.

Christine Bugert von der Citygemeinschaft betonte, dass das Weihnachtsgewinnspiel für die Beteiligten mit viel Arbeit verbunden sei. „Es macht aber auch Spaß, gerade wenn man die Teilnehmerzahlen anschaut. Das sind angesichts der wenigen Tage vor Weihnachten, an denen man mitmachen konnte, doch erfreuliche Werte.“

Teilnehmer aus anderen Städten

Eine bemerkenswerte Zahl hatte auch der städtische Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz parat. „Unter den Einsendungen befanden sich mehr als zehn Prozent mit auswärtigen Adressen. Daran erkennt man, dass nicht nur Viernheimer in der Innenstadt unterwegs sind.“

Mehr als 5000 Teilnahmekarten haben Kunden diesmal in den Geschäften der Viernheimer Innenstadt abgegeben, was erneut einen neuen Rekordwert bedeutet. Vor einigen Jahren war die Zahl gerade einmal etwa halb so groß. Damals standen auch nur etwa 70 Preise im Gesamtwert von rund 5000 Euro zur Verfügung. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen